Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

8. Februar 2019: Internationaler Gebetstag gegen Menschenhandel - SalvatorianerInnen informieren

21.01.2019

Anlässlich des "Internationalen Gebetstages gegen Menschenhandel" am 8. Februar 2019 bieten die Salvatorianerinnen und Salvatorianer verschiedene Informationsveranstaltungen in Wien, Linz und Budapest an. Interessierte BesucherInnen sind herzlich willkommen.

Der "Internationalen Gebetstag gegen Menschenhandel" soll ein Tag der Reflexion und der Information gegen den Menschenhandel sein und Impulse für Solidarität und Handeln gegen die moderne Sklaverei geben. Der Jahrestag ist der 8. Februar, der Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita, die selbst lange Jahre gezwungen war, ein Dasein als Sklavin zu führen.

Laut Schätzungen sind im Jahre 2015 rund 35 Millionen Menschen auf der Welt Opfer von organisiertem Menschenhandel. Sie werden als Zwangsarbeiter und, vor allem Frauen und Kinder, als Prostituierte oder auch für den Organhandel ausgebeutet.

 

Die Salvatorianerinnen und Salvatorianer haben sich engagiert den Kampf gegen den Menschenhandel verschrieben. Am 8. Februar organisieren sie dazu verschiedene Veranstaltungen.  

 

Plakat zum Internationalen Gebetstag  gegen Menschenhandel am 8. Februar 2019

 

Wien I, Michaelerkirche

18.00-18.45 Uhr: Wortgottesdienst in der Michaelerkirche

19.00 Uhr: Filmvorführung „JOY“ (Eintritt € 5) im Kapitelsaal von St. Michael, Habsburgergasse 12, 1. Stock.

Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus Nigeria, die im Teufelskreis von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung gefangen ist.

Anschließend Möglichkeit zum Gespräch mit VertreterInnen von NGOs

 

Linz

Nachmittag: Aktion & Infostand (Landstraße)

17:30 Uhr: Heilige Messe (Kirche der Karmeliten), musikalische Gestaltung „Sing and pray“

18:30 Uhr: Benefizkonzert von Heinz Purrer und Band in der Krypta der Karmeliten (Landstraße 33)

Agape

Veranstalter: Missio, Solwodi und Karmelitenkonvent Linz. Die Salvatorianerinnen sind in der Gestaltung und Umsetzung miteingebunden.

 

Budapest

In Budapest wird es anlässlich des internationalen Gebetstages gegen Menschenhandel eine Veranstaltung verbunden mit einem Gottesdienst geben.

 

Das Plakat als PDF zum Download
 

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen