Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
27.-29. Jänner 2019: Provinzkapitel der Salvatorianer in Laab im Walde

27.-29. Jänner 2019: Provinzkapitel der Salvatorianer

04.02.2019

Von 27. bis 29. Jänner 2019 fand in Laab im Walde das Provinzkapitel der Salvatorianer statt. Im Mittelpunkt stand die "Kraft der Berufung".

Was macht die Kraft der Berufung aus? Wozu bin ich berufen? Was ist das Ziel in unserem Leben? Was gibt uns Sinn? Provinzial P. Josef Wonisch nahm das Gespräch von Papst Franziskus mit P. Fernando Prado CMF, das vor einigen Monaten in Buchform (Herder 2018) erschienen ist, zum Anlass, über die eigene Berufung und die eigene Sinnfrage zu reflektieren. Denn die eigene Berufung ist auch unweigerlich mit der Zukunft des Salvatorianerordens verknüpft.

Provinzial Wonisch zitierte dabei Papst Franziskus: "Den geweihten Personen möchte ich nur Eines sagen: Dass sie ihre Berufung mit Freude leben mögen, denn dort liegt die Kraft."

 

Rückblick auf das XIX. Generalkapitel

Hand in Hand ging damit auch eine kleiner Rückblick auf das XIX. Generalkapitel 2018. Es wurde darüber berichtet, welche Anträge gestellt worden waren und wie hier der aktuelle Stand der Dinge ist. 

Auch über die Zukunft der Salvatorianer in Westeuropa wurde diskutiert. In der beschlossenen Ordination Nr. 3 des XIX. Generalkapitels heißt es: "Das XIX. Generalkapitel beauftragt das Generalat, eine Kommission zu errichten, um einen Masterplan für zukünftige langfristige Gemeinschaften in Westeuropa zu entwickeln." Zweck der Kommission ist es, Klarheit über die zukünftige salvatorianische Präsenz in Westeuropa zu gewinnen und konkrete Perspektiven und Apostolate zu entwickeln.

 

Mehr über die "Kraft der Berufung" und über das Provinzkapitel können Sie in "die Salvatorianer" 1/19 lesen; das Magazin erscheint Mitte März 2019.

 

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen