Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

29. März 2019: Totentanz-Aufführung in Margarethen am Moos

11.03.2019

Am 29. März wird im Pfarramt Margarethen am Moos ein selten gespieltes Stück aufgeführt: Der "Totentanz" von Alois Johannes Lippl. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen.

Zum Inhalt: Gott ruft den Tod zu sich. Er soll Menschen jedes Standes und Alters von der Straße holen. Sie treten mit dem Tod in einen Dialog und tanzen dem Gericht Gottes entgegen. Nach einer Reihe von Stationen führt der Tod die Menschen vor das Gericht Gottes - "jedermann muss einmal sterben, nichts ist gewisser als der Tod".

Allegorisches Spiel über die Unausweichlichkeit des Todes.

 

 

Der Autor: Alois Johannes Lippl wurde 1903 in München geboren. Er studierte Germanistik, Kunstgeschichte, Theater- und Musikwissenschaft. Als Student begann er Stücke zu
schreiben ("Totentanz", "Überlinger Münsterspiel", "Rorote coeli" u.o.). Spielleiteraufgaben an größeren Freilichtbühnen und verschiedenen Theatern folgten. Lippl führte in Berlin die ersten Synchronisationen von Tonfilmen durch und wurde Oberspielleiter des Bayerischen Rundfunks. Nach dem 2. Weltkrieg rief Lippl den Bayerischen Jugendring ins Leben, wurde sein Präsident und 1948 Staatsintendant des Bayerischen Staatsschauspieles.
Alois Johannes Lippl ist 1956 dem Herztod erlegen.

 

Totentanz

Allegorisches Spiel von Alois Johannes Lippl

29. März 2019

Beginn: 19.00 Uhr
Pfarrheim Margarethen am Moos

Eintritt: Freie Spende

 

 

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen