Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Benefizabend zur Fotoausstellung '#einfach statt zweifach - Gesichter der Orden'

Charity-Fotoausstellung für Pflegeheim Beit Emmaus der Salvatorianerinnen voller Spendenerfolg

12.12.2019

Am 11. November 2019 fand im Quo Vadis, dem Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften Österreich, der Benefizabend zur Fotoausstellung "#einfach statt zweifach - Gesichter der Orden" statt. 20 Bilder von Magdalena Schauer wurden zum Großteil verkauft. Der gesamte Erlös von 3.535 Euro wird der Salvatorianerin Sr. Hildegard Enzenhofer als Spende übergeben. Sie ist Leiterin des Pflegeheims Beit Emmaus für Christinnen und Musliminnen nahe Jerusalem.

Ziel der Ausstellung war, ein visuelles Eintauchen in die Diversität der österreichischen Ordensgemeinschaften zu ermöglichen. Der besondere Anlass war der geplante und mittlerweile vollzogene Zusammenschluss der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreich und der Vereinigung der Frauenorden Österreichs zu einer Rechtsperson als Österreichische Ordenskonferenz.

 

Die Fotografin und Filmemacherin des Medienbüros, Magdalena Schauer, ist seit 2017 mit ihrer Kamera in ganz Österreich unterwegs und portraitiert und dokumentiert das Ordensleben. "In den letzten 3 Jahren durfte ich unglaublich viele inspirierende und tolle Menschen kennenlernen, die eine große Sache ausmacht: Sie fühlen eine Berufung und wollen sie leben. Diese in Worten schwer fassbare, aber in ihrer Ausstrahlung dennoch spürbare Dimension, versuche ich mit den Bildern dieser Ausstellung zu vermitteln.", erklärt Schauer ihre Intention.

 

Motivation für das ganze Projekt war der Wunsch die Bilder zugunsten eines karitativen Ordensprojektes zu verkaufen. Ausgewählt wurde Beit Emmaus,  („Haus Emmaus“), ein Pflegeheim für palästinensische Frauen christlichen und muslimischen Glaubens, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind. Es befindet sich in Qubeibeh, einem kleinen arabischen Dorf, das 12 km von Jerusalem entfernt liegt und wie die übrige Westbank zunehmend unter den Folgen des israelischen Mauerbaus leidet.

 

Die Bilder hängen noch bis zum 18. Dezember 2019 im Quo Vadis und bis dahin kann auch noch gekauft und gespendet werden. Zum Ende des gestrigen Benefizabends konnte eine bisherige Einnahmesumme von € 3535 gezählt werden.

 

Infos zu Beit Emmaus

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen