Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Logo 'Dialog für Eine Welt 2020'

Vorträge und Workshops zum Thema "Religionen und Klimakrise"

09.03.2020

Am Samstag, 14. März 2020, findet im Don Bosco-Haus (St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien) der "Dialog für Eine Welt" 2020 statt.  Mitveranstalter ist ausserordentlich.at.

"Ein Nachmittag, der Generationen, Kulturen und Religionen verbindet" - so lautet das Motto der Veranstaltung. In Vorträgen und Workshops geht man der Frage nach, wie Religionen auf die globale Herausforderung der Klimakrise reagieren. Und was tragen sie konkret bei für die dringend erforderlichen Verhaltensänderungen im persönlichen Lebensstil, aber auch mit Blick auf die notwendige globale Umgestaltung in Politik und Ökonomie?

 

Das Programm:

13.30 Uhr: Ankommen

14.00 Uhr: Kennenlernen & Begegnen

14.15 Uhr: Einsteigen: Klimakrise - wo stehen die Religionen? Mag.a Andrea Kampelmühler, Umweltbeauftragte der Evangelischen Diözese A.B.

14.45 Uhr: Vertiefen – Die Workshops

• Religions For Future - Spiritualität & Aktion

• Im Spiegel der Klimakrise sehen wir uns selbst - eine buddhistische Perspektive

• „Öko-Islam“: Muslime und Nachhaltigkeit

• Was haben Klimakrise, Vatikan und Amazonien miteinander zu tun?

• Klima schützen in weltweiten EZA-Partnerschaften

17.15 Uhr: Perspektiven sehen: Podiums-Publikumsgespräch

18.00 Uhr: Innehalten - Kraft zum Weitergehen

18.30 Uhr: Klima-Vernetzungs-Buffet

 

Veranstalter sind neben der Erzdiözese Wien, der Caritas und Jugend Eine Welt viele Auslandsdienst von Ordensgemeinschaften und auch www.ausserordentlich.at, einer Plattform, an der auch die Salvatorianer beteiligt sind.

 

Dialog für Eine Welt 2020

Sa., 14. März 2020 13.30 – 18.30 Uhr

Don Bosco Haus

St. Veit-Gasse 25, 1130 Wien

 

ONLINE - ANMELDUNG erbeten bis 28.2. unter www.weltkirche.wien

 

Infos: weltkirche@edw.or.at oder Tel.: 0664/610 12 63

Teilnahmebeitrag: € 5,–

 

Das Programm als PDF zum Download.

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen