Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Am DI, 10. März 2020, fand die gelungene Premiere zur Gesprächsreihe 'Salvatorianer weltweit erzählen' statt

Gelungener Start der Gesprächsreihe "Salvatorianer weltweit erzählen"

13.03.2020

Am Dienstag, 10. März 2020, fand die gelungene Premiere zur Gesprächsreihe "Salvatorianer weltweit erzählen" in St. Michael (Wien I) statt.

Rund 30 Besucherinnen und Besucher waren nach St. Michael gekommen, um gemeinsam Messe zu feiern und um den Erzählungen von P. Josef Wilfing, die er aus seiner zweijährigen Tätigkeit auf den Philippinen mitgebracht hatte, zu lauschen. Getrübt wurde das Ereignis nur durch die von der Bundesregierung gerade verkündeten Vorsichtsmaßnahmen gegen das Corona-Virus.

 

Am DI, 10. März 2020, fand die gelungene Premiere zur Gesprächsreihe 'Salvatorianer weltweit erzählen' statt

 

P. Josef gab einen sehr informativen Überblick über die salvatorianische Mission und über seine Arbeit auf den Philippinen. Natürlich steuerte er die eine oder andere amüsante Anekdote aus dem Alltagsleben bei und zeichnete ein sehr detailliertes und liebevolles Bild über die Menschen und über das Leben auf der Insel. Wie spannend der Abend war, zeigte sich daran, dass ursprünglich für den Vortrag eine halbe Stunde geplant war und letztendlich daraus mehr als eine Stunde wurde. Aber die interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer stellen P. Josef immer wieder neue Fragen und ließen ihn nicht zu einem Ende kommen. 

Umso besser mundete die Fastensuppe, zu der die Salvatorianer im Anschluss alle Besucherinnen und Besucher einluden.

 

Am DI, 10. März 2020, fand die gelungene Premiere zur Gesprächsreihe 'Salvatorianer weltweit erzählen' statt

 

Wer will, kann seine Berichte auch auf unserer Homepage unter "P. Josef Wilfings Inselpost" nachlesen.

 

Am DI, 10. März 2020, fand die gelungene Premiere zur Gesprächsreihe 'Salvatorianer weltweit erzählen' statt

 

Der nächste Gesprächsabend findet vorraussichtlich am Dienstag, 21. April 2020, statt.

 

(c) Fotos: Manu Nitsch

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen