Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Moria

Auch Ordensgemeinschaften für Aufnahme von Moria-Flüchtlingen

11.09.2020

Jedes Leben zählt - unter diesem Titel haben sich auch die Ordensgemeinschaften Österreich dem Appell der Österreichischen Bischofskonferenz angeschlossen, Flüchtlinge aus dem niedergebrannten griechischen Flüchtlingslager Moria aufzunehmen.

Der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz Erzabt Korbinian Birnbacher und seine Stellvertreterin Sr. Franziska Bruckner nehmen zur Brandkatastrophe im Flüchtlingslager Moria Stellung. „Orden geben seit jeher Antwort auf die Herausforderungen ihrer Zeit. Dem Evangelium folgend, konnten sie dadurch in den vergangenen Jahrhunderten viele Pionierleistungen in sozialem, caritativem und gesellschaftlichem Engagement erbringen. [...] Wir appellieren an die Österreichische Bundesregierung im Sinne christlicher Nächstenliebe zu handeln und sich für die Unterstützung und Betreuung der Schwächsten einzusetzen.“

 

Die Österreichische Ordenskonferenz unterstützt die Stellungnahme der Österreichischen Bischofskonferenz und bittet die Österreichische Bundesregierung, dem Beispiel einiger europäischer Staaten zu folgen und ein faires Kontingent von Asyl- und zeitlich Schutzsuchenden aufzunehmen.

 

Fotoquelle: Google-Maps

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen