Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Der neue Rundbrief der Pater-Berno-Stiftung ist da

15.04.2021

Ein Jahrzehnt Pater-Berno-Stiftung: Wir blicken zurück auf die vielen Erfolge, die wir gemeinsam mit zahlreichen Freunden, Förderern, Vereinen, Pfarreien und Organisationen in den letzten 10 Jahren erreichen konnten.

Heute, ein Jahr nach Ausbruch des Covid-19-Virus, ist klar: Wer ohnehin schon wenig zum Leben hat, dem nimmt die Pandemie auch noch das letzte Stück an Sicherheit. Wohnungslose können sich aufgrund der Ausgangssperren nicht mehr im Freien aufhalten, Menschen in Pflegeheimen dürfen nicht mehr besucht werden, und Kinder, die nach der Schule in der Tagesstätte ihre einzige warme Mahlzeit am Tag bekommen, müssen monatelang daheim bleiben, wo es kaum Platz zum Lernen gibt und zu wenig Essen. 2020 war die Pater-Berno-Stiftung bei ihrer Hilfe für Menschen in Rumänien so gefordert wie noch nie, denn noch mehr als sonst brauchen bedürftige Menschen Hilfe.

 

Einige der Gründungsmitglieder 2011 in Temeswar: Herbert Grün, Doina Osorheian, Bruder Franz Brugger SDS (R.I.P.), Diakon Johann Pucher, Maria Pucher, Pater Josef Wilfing SDS, Berta Sulzer-Löhnert, Pater Erhard Rauch SDS, Brigitte Kroutil-Krenn, Edith Pfeiffer

 

Ob im Pflegeheim, im Nachtasyl, im Frauenhaus, in der Kindertagesstätte oder auf der Beschäftigungsfarm: In allen fünf Hilfswerken der Pater-Berno-Stiftung wurden auch im Vorjahr wieder mehr als 300 Menschen unterstützt – ganz gemäß Pater Bernos Vision: Niemand wird vergessen.

 

Kranke, Obdachlose, Kinder, die alleine aufwachsen müssen, Menschen ohne Arbeit, Frauen und Kinder, die von Gewalt bedroht sind. Ihnen allen ließ er seine Hilfe zukommen. Heute übernimmt diese Aufgabe die Stiftung. Seit ihrer Gründung an Pfingsten 2011 gewährleistet sie die Fortführung und den Ausbau der fünf Hilfswerke. 

 

Link zur Pater-Berno-Stiftung

Der Neue Rundbrief als PDF zum Download

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen