Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Screenshot vom Kurzvideo 'Menschenhandel' des BBS Rohrbach

Kurz-Film mit Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl wurde ausgezeichnet

02.12.2021

Das Internationale Filmfestival für Menschenrechte „this human world (thw)“ veranstaltet 2021 einen Schüler/innen-Kurzfilm-Wettbewerb zum Thema Menschenrechte. Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Rohrbach belegten mit ihrem Videoprojekt zum Thema Menschenhandel den 2. Platz. Mit dabei: Die Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl.

Es ist eine schöne Nachricht, die passend zum 2. Dezember, dem Internationale Tag für die Abschaffung der Sklaverei, hier veröffentlicht wird: Das Internationale Filmfestival für Menschenrechte „this human world (thw)“ veranstaltet 2021 einen Schüler/innen-Kurzfilm-Wettbewerb zum Thema Menschenrechte.

 

Ziel war es, "Jugendlichen die Thematik der Menschenrechte bzw. die internationale Erklärung der Menschenrechte mit ihren 30 Artikeln näher zu bringen. Im Rahmen des Wettbewerbs wird die Möglichkeit zur Auseinandersetzung mit der Menschenrechtsthematik gefördert und den jungen engagierten Filmemacher/innen eine Plattform für die Präsentation der Arbeiten geboten", so die Ausschreibungskriterien.

 

Die eingereichten Arbeiten wurden einer internationalen Jury präsentiert. Der Kurzfilm, der den Jurypreis erhält, wird im Rahmen des Internationalen Filmfestivals „this human world“ von 02. Dezember bis 12. Dezember 2021 in Wien/online gezeigt. 

 

2. Preis für Video "Menschenhandel"

Mehr als 100 Videos aus sieben Ländern wurden eingereicht. Der Film MENSCHENHANDEL der Schülerinnen des BBS Rohrbach, in dem auch Sr. Maria Schlackl, Gründerin der Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ zu Wort kommt, wurde mit dem 2. Preis ausgezeichnet.

 

"Anstatt sie abzuschaffen – wächst sie … eine Wunde und Schande der Gesamtgesellschaft im 21. Jahrhundert! Wo überall fehlt der Wille zum Hinschauen und Handeln?! Wir tun es mit kleinen Schritten und hoffen unbeirrt auf Veränderung in Richtung MENSCHEN-WÜRDE und Anerkennung der Menschenrechte für ALLE Menschen!", so Sr. Maria Schlackl.

 

Der Kurzfilm der BBS Rohrbach auf You Tube zum Ansehen: 2. Preis: Menschenhandel - YouTube

 

 

 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen