Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Am 2. Tag fand der Gottesdienst in deutscher Sprache unter dem Vorsitz von Provinzial P. Josef Wonisch

Bericht von der XV. Generalsynode - Tag 2, 12. Juli 2022

13.07.2022

Am 2. Tag fand der Gottesdienst in deutscher Sprache unter dem Vorsitz von Provinzial P. Josef Wonisch (Österreich) statt. P. Piet Cuijpers berichtet.

Nach dem Gottesdienst in deutscher Sprache unter dem Vorsitz von P. Josef Wonisch (Österreich), begann das Plenum mit Süßigkeiten aus Kolumbien und Belgien! Es wurden Grüße von Schw. Maria Yaneth Moreno Rodríguez, Generaloberin der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Heiland, verlesen. Sie erinnerte uns daran, dass die Synode ein theologischer Ort der Gemeinschaft und Teilhabe ist, ein Ort, um unsere Berufungen aus dem Charisma zu nähren und neue Energie für die Mission zu empfangen.

 

 

Alle Sitzungen des Tages wurden damit verbracht, den ausführlichen Verwaltungsbericht des Generalats und seiner verschiedenen Ämter zu hören. Die Gesamtheit der Beschlüsse des Generalkapitels wurde vom Generalat in einen Verwaltungsplan eingebracht. Der Bericht hat die Form einer Bewertung und Weiterverfolgung aller einzelnen Aufgaben, die dem Generalat übertragen wurden. Eingebettet in den Bericht wurden die Aktivitäten mehrerer Kommissionen und Arbeitsgruppen vorgestellt, die entweder vom Generalkapitel oder auf Beschluss des Generalats eingesetzt wurden. Der Gesamtrahmen für die Arbeit des Generalats wurde durch das Generalkapitel vorgegeben: Gemeinschaft, vereint zur Sendung – Ausbildung, auf Sendung gerichtet – Apostolat, in Sendung gesandt.

 

Insbesondere wurden ausführliche Berichte zu folgenden Bereichen gegeben: Geschichte und Charisma; Salvatorianische Identität und Mission; Schutz und Rechtsangelegenheiten; Erweiterung der Mitgliedschaft in der Salvatorianischen Familie; Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung; Postulation.

 

Das Ostasiatische Missionsvikariat berichtete über Ereignisse und Feierlichkeiten während des Dankjahres nach der Seligsprechung von P. Jordan. Hervorzuheben war die Errichtung und Einweihung des internationalen Noviziates, das den asiatischen Einheiten dienen wird.

 

 

Das tägliche Anbetungsgebet am Ende des heutigen Nachmittags stand unter dem Motto eines Covid-Gedenkgebets. Die Synodenteilnehmer gedachten im Gebet der Mitbrüder, die während dieser Zeit der Pandemie gestorben sind. Sie erinnerten sich ebenfalls in Dankbarkeit an einige Mitbrüder, die aus irgendeinem Grund eine große Bedeutung für die Einheiten und für die Gesellschaft als Ganzes hatten.

 

P. Piet Cuijpers SDS

 

Mehr Fotos finden Sie auch unter sds.org

 

 

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen