Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Bericht von der XV. Generalsynode - Tag 9, 19. Juli 2022

13.07.2022

Der Tag begann mit einer Konzelebration in lateinischer Sprache unter der Leitung von P. Josef Figiel (Polen).

Zu Beginn der Vormittags- und Nachmittagssitzungen berichteten die Belgische Provinz und das Indische Missionsvikariat über die Initiativen, die während des Dankjahres zur Seligsprechung von P. Jordan genommen wurden.

 

Die Vormittagssitzungen wurden mit zwei Vorschlägen verbracht, die der Synode als Ergebnis der Entscheidungen des Generalkapitels 2018 unterbreitet wurden. Zuerst schlug P. Milton Zonta die Arbeit einer Sonderkommission vor, die einen neuen Wortlaut für das erste Kapitel unserer Konstitutionen über unsere Berufung und unser Charisma ausarbeitete. Anschließend stellte eine weitere Sonderarbeitsgruppe die redaktionellen Änderungen in den Konstitutionen und des Generaldirektoriums vor. Beide Vorschläge führten zu Gedankenaustausch und Diskussionen im Plenum. Der Austausch hat uns sicherlich zu einem tieferen Verständnis der Bedeutung und Tragweite beider Vorschläge geführt.

 

In der Nachmittagssitzung befasste sich die Synode mit zwei weiteren Vorschlägen. Eine vom Generalat eingesetzte Arbeitsgruppe befasste sich mit einem weiteren Beschluss des Generalkapitels. Sie erstellte einen sogenannten Masterplan für die Zukunft der Gesellschaft in Westeuropa. Das Dokument schärfte das Bewusstsein der Teilnehmer für die Realitäten unseres apostolischen Gemeinschaftslebens in diesem Teil der Welt. Es entfachte eine lebhafte und weitreichende Diskussion. Abschließend präsentierte der Generalökonom den zweijährigen Finanzplan und einen Vorschlag für die Beiträge der Einheiten an das Generalat. Beide Elemente fanden die überwältigende Zustimmung des Plenums.

 

Der Versammlungstag wurde mit einer Anbetung des Allerheiligsten Sakramentes abgeschlossen. In Stille und schlichtem Gebet ließen die Synodenteilnehmer die Geschehnisse dieses Tages auf sich wirken.

 

P. Piet Cuijpers SDS

 

Mehr Fotos finden Sie auch unter sds.org

 

 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen