Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Bericht von der XV. Generalsynode - Tag 12, 22. Juli 2022

13.07.2022

Die Morgensitzung begann heute erst um 11.00 Uhr, da die Synode erst nach Mitternacht von den Feierlichkeiten in Freiburg eintraf.

Unser Moderator, P. Paul Smyth, CMF, brachte uns in eine nachdenkliche Stimmung und kehrte zu den Diskussionen vom Mittwoch zurück. Mit einer Reflexion über die Rolle der Synodenmitglieder sowohl im Hinblick auf die Gesamtheit der Gesellschaft als auch auf alle von uns vertretenen verschiedenen Einheiten schickte er uns zu einer individuellen Zeit des Nachdenkens. Die von jedem Teilnehmer zu beantwortende Frage ist, wie die Inhalte und die Botschaft der Synode an die Mitglieder in unseren Einheiten übermittelt werden können.

 

Die Tansanische Missionarische Pro-Provinz und die Deutsche Provinz stellten die Aktivitäten in ihren Einheiten während des Dankjahres für die Seligsprechung vor.

 

Die Gruppenarbeit in Sprachgruppen bildete den ersten Teil der Nachmittagssitzungen. Wir wurden gebeten, gemeinsam darüber nachzudenken, welche Elemente der Synodenerfahrung wir in unsere Einheiten übertragen möchten. Und auch, welche Elemente für die Vorbereitung und Organisation des nächsten Generalkapitels wichtig erscheinen. In der abschließenden Plenumssitzung hörten wir uns die vielen Ideen und Elemente an, die in der Gruppensitzung auftauchten.

 

 

Da das Vormittagsprogramm heute abwich, schlossen wir den Nachmittag mit der Feier der Heiligen Messe in englischer Sprache ab, die P. Michael Tesha (Tansania) als Hauptzelebrant vorstand.

 

P. Piet Cuijpers SDS

 

Mehr Fotos finden Sie auch unter sds.org

 

 

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen