
Bericht von der XV. Generalsynode - Tag 10, 20. Juli 2022
Heute, zu Beginn der Sitzungen, stellten die Missionarische Pro-Provinz Kongo und die USAProvinz sowie das Missionsvikariat Pancratius Pfeiffer ihre Initiativen vor, die im Anschluss an das Dankjahr für die Seligsprechung von Pater Franziskus Jordan entwickelt wurden.
Die Synode freute sich heute über Gäste. Zwei Salvatorianerinnen, die das Generalat der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Heiland repräsentierten, kamen und nahmen an den Plenarsitzungen der Synode teil. P. Milton Zonta hieß Schw. Renaria Bezerra (Brasilien) und Schw. Jacqueline Mwakasu (Kongo) herzlich willkommen. Auch die Synodenmitglieder taten es mit herzlichem Applaus. Die Schwestern stellten vor, womit die Kongregation seit ihrem letzten Generalkapitel und dem jüngsten Kongregationsrat, der unserer Generalsynode entspricht, beschäftigt ist.
Die Vormittagssitzungen wurden mit zwei weiteren Vorschlägen verbracht. Das Generalat schlug einen neuen Wortlaut für das zweite Kapitel unserer Konstitutionen vor, der unsere apostolische Sendung zum Ausdruck bringt. Zwei Einheiten stellten dann ihren Vorschlag für ein Salvatorianisches Forschungszentrum für Geschichte und Spiritualität vor, dass die Möglichkeiten, die wir in Wien und Gurtweil haben, kombiniert. Beide Vorschläge führten zu einem Gedankenaustausch, der einige Aspekte verdeutlichte. Die Vorschläge werden auf unterschiedliche Weise weiterentwickelt werden.
In der Nachmittagssitzung stellten vier westeuropäische Einheiten ihren gemeinsamen Vorschlag zur Schaffung einer Europäischen Ausbildungskommission vor. Während der langen Diskussion wurden viele Argumente ausgetauscht, um den Vorschlag zu verdeutlichen und zu vertiefen.
Im letzten Teil des Nachmittags traf sich das Generalat noch einmal mit den Oberen unserer afrikanischen Einheiten. Und schließlich flossen alle Gespräche und Themen des Tages in die stille Anbetung vor dem Abendessen.
P. Piet Cuijpers SDS
Mehr Fotos finden Sie auch unter sds.org