Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Bericht von der XV. Generalsynode - Tag 4, 14. Juli 2022

13.07.2022

Nach dem Gottesdienst in englischer Sprache unter dem Vorsitz von P. Marcellin Mukwasay (Kongo) begannen die Plenumssitzungen mit Süßigkeiten und Geschenken aus Kolumbien und Großbritannien.

Die beiden Oberen dieser Einheiten präsentierten auch die Höhepunkte der Aktivitäten in ihren Ländern während des Dankjahres zur Seligsprechung von P. Franziskus Jordan.

 

Die Synodenteilnehmer versammelten sich am Morgen zuerst in kleinen Gruppen, um die bisher vorgelegten Berichte zu diskutieren und zu verdauen. Sie sammelten Fragen zur Klärung und Beobachtungen. Nach der Kaffeepause begann der Generalobere, P. Milton Zonta, mit der Präsentation seines Berichts, der in drei Hauptteile gegliedert war: Woher kommen wir, wo stehen wir und wohin gehen wir? Unser Generaloberer konzentrierte sich auf den Zustand der Gesellschaft und den Zustand des salvatorianisch-apostolischen Lebens auf der ganzen Welt. Seinen Eröffnungssatz war bewegend: „Obwohl es hier oder da Probleme gibt und einige Mitbrüder Menschen oder der Kirche Schaden zugefügt haben, leben die Salvatorianer im Allgemeinen in sehr herausfordernden Situationen und legen ein wunderbares Zeugnis unserer apostolischen Sendung und der Notwendigkeit des Heiles ab. ” Am Nachmittag setzte P. General seinen Bericht fort und hob eine Reihe kritischer Bereiche für unsere Zukunft hervor. Unter anderem die Entwicklungen im Bereich unserer Erstausbildung und Weiterbildung, unser Leben in brüderlicher Gemeinschaft, die Entwicklung eines Geistes der Einheit mit der internationalen Gesellschaft und der Gemeinschaft, die Überarbeitung von Strukturen, um der Mission besser zu dienen, Ausbildung für Management und Finanzen, Zusammenarbeit mit Laien für die Mission, die Definition der Wurzeln unseres Charismas.

 

Am Ende des Nachmittags trafen sich die asiatischen Oberen mit dem Generalat und den Generalsekretären, um Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse zu erörtern.

 

Alle Gespräche und Informationen wurden während der täglichen Anbetung in Stille ins Gebet eingebracht. Die Anbetung vor dem Abendessen bildet einen zentralen Moment unserer Begegnung.

P. Piet Cuijpers SDS

 

Mehr Fotos finden Sie auch unter sds.org

 

 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen