Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Logo 'Religions for future'

15. September Klimastreik: Abschluss-Gottesdienst in der Michaelerkirche

14.09.2023

Am 15. September 2023 ruft unter anderem auch "Religions For Future-Vienna" zum weltweiten Klimastreik auf. Es ist höchste Zeit zu handeln und in der „Schöpfungszeit“ ein starkes Zeichen zu setzen! Die Abschluss-Gottesdienst findet um 16.00 Uhr in der Michaelerkirche statt.

Um in der „Schöpfungszeit“ ein starkes Zeichen zu setzen, organisiert „Religions For Future Vienna“ beim Weltweiten Klimastreik am 15. September 2023 einen

 

Treffpunkt der Religionsgemeinschaften:

11.30 Uhr

Armenisch-Apostolische Kirche

Innenhof, Kolonitzgasse 11,

1030 Wien.

 

Den Auftakt bilden Stellungnahmen von VertreterInnen verschiedener religiöser Traditionen.

Die Demonstration führt über den Ring zur

  • Abschlusskundgebung am Heldenplatz um ca. 14.30 Uhr.

 

Im Anschluss daran findet um

  • 16.00 Uhr als Abschluss in der Michaelerkirche der zentrale Ökumenische Gottesdienst zur Schöpfungszeit in der Michaelerkirche statt, veranstaltet durch den Ökumenischen Rat der Kirchen Österreich.

 

Weltweiter Klimastreik: Religionsgemeinschaften für Klimaschutzpolitik

Beim Weltweiten Klimastreik treten zahlreiche Menschen, unterschiedliche Umwelt- und Klimaschutzbewegungen, Religionsgemeinschaften, Jugendorganisationen, usw., für eine ambitionierte Klimaschutzpolitik ein. Sie setzen damit ein öffentliches Zeichen, dass das Erreichen der Pariser Klimaziele absolut dringend ist. Die Mitglieder der Christlichen Kirchen unterstreichen dabei die ethische Dimension der Klimakrise, treten für Klimagerechtigkeit ein und nehmen ihre Schöpfungsverantwortung konkret wahr. Sie zeigen der mit Recht besorgten Jugend: Wir unterstützen Eure Forderung nach einer klimagerechten Zukunft! Ihr seid uns nicht egal!

 

Als religiöse Führungspersönlichkeiten rufen wir dazu auf, am Weltweiten Klimastreik mitzuwirken und gemeinsam, Seite an Seite mit der jungen Generation, ein deutliches öffentliches Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

 

Auch Orden unterstützen Klimastreik

Die Erklärung wurde von zahlreichen Persönlichkeiten aus den christlichen Kirchen unterzeichnet. Aus dem Ordensbereich unterzeichneten u.a.:

 

  • Sr. Beatrix Mayrhofer, Provinzoberin der A. Schulschwestern v.U.L. Frau, ehem. Präsidentin der Vereinigung Österreichischer Frauenorden)
  • Sr. Anneliese Herzig (Österreichische Ordenskonferenz, Bereichsleitung „Mission und Soziales“)
  • P. Franz Helm SVD (Steyler Missionare, ehemaliger Generalsekretär der Superiorenkonferenmz der männlichen Orden Österreichs)

 

Mehr Infos finden Sie hier: www.fridaysforfuture.at/allianzen/religions-for-future 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen