Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Eines von fünf fertiggestellte Evangeliare, das der Künstler Christof Cremer für die deutschsprachige Bischofskonferenz gestaltet hat

Zum Patrozinium erhielt St. Michael ein einzigartiges Evangeliar

03.10.2023

Der 1. Oktober 2023 war der Festtag des Patroziniums für die Salvatorianer-Pfarre St. Michael in Wien I. Als Höhepunkt wurde der Pfarre ein vom Wiener Künstler Christof Cremer gestaltetes Evangeliar übergeben.

Die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes bildete die „Spatzenmesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart, die in gewohnter Qualität und mit vollem Einsatz von Chor und Orchester St. Michael unter der Leitung von Manuel Schuen aufgeführt wurde.

 

Wertvolles Evangeliar

Eine Überraschung gab es am Beginn der Eucharistiefeier. Das erst in fünf Exemplaren fertiggestellte Evangeliar, das der Künstler Christof Cremer für die deutschsprachige Bischofskonferenz gestaltet hat, konnte am Beginn gesegnet werden und wurde zum ersten Mal im Gottesdienst verwendet. Es wird uns an den Hochfesten auch durch die äußere Gestaltung die Liturgie verschönern.

 

Wir sind stolz, dass unsere Pfarre in der „Polposition“ steht. Christof Cremer ist ja der Pfarre St. Michael sehr verbunden und hat auch schon die Ausstellung „800 Jahre Kirche St. Michael“ hervorragend konzipiert.

 

Endlich wieder ein Flohmarkt

Nach dreijähriger Pause fand auch wieder unser Flohmarkt statt. Pünktlich am Samstag um 10.00 Uhr wurden die Türen geöffnet und bis Sonntag, 18.00 Uhr, ließ der Besucherstrom nicht locker.

 

Aber nicht nur der Verkaufserfolg, der ja mehr einbringt, als wir jährlich an Kirchensteuergeldern bekommen, ist für uns sehr wichtig, vor allem geht es um die Begegnungen, die an diesen Tagen im Innenhof des Salvatorianerklosters möglich wurden. Bei Speis und Trank, bei Kaffee und Kuchen konnten wir die in letzter Zeit etwas zu kurz gekommenen Kontakte wieder anknüpfen und auch viele Menschen begrüßen, die neu den Weg zu uns gefunden haben.

 

Teilweise kamen sie gezielt zum Flohmarkt, teilweise waren sie ein Teil der täglich etwa 800-1000 Besucher:innen aus aller Welt, die immer wieder erstaunt sind, dass unsere Kirche 15 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr die Tore geöffnet hat.

 

Klarer Auftrag

Das zeigt uns wieder, dass wir hier in der Innenstadt einen klaren Auftrag haben, der Kirche und Gott ein menschenfreundliches Gesicht zu geben.

 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen