Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Salvatorianer am Provinzkapitel am 30. Jänner 2023 in Laab im Walde

Entdecken-Träumen-Vorschlagen: Provinzkapitel vom 28. bis 30. Jänner

04.02.2024

Vom Sonntag, 28. Jänner, 18.00 Uhr bis Dienstag, 30. Jänner 2024, 16.30 Uhr, fand das Provinzkapitel der Salvatorianer als Vorbereitung auf das Generalkapitel 2024 im Kloster der Barmherzigen Schwestern in Laab im Walde statt. Ein Kurzbericht von P. Josef Wonisch SDS.

15 Mitbrüder konnten teilnehmen und engagierten sich aktiv in einem gewünschten Prozess der Unterscheidung und der Synodallität. P. Josef Wonisch gab zu den drei Kernthemen, ausgehend von Texten der Pastoral-schreiben der vergangenen Jahre vom P. General Milton Zonta, eine Einstimmung und Hinführung zum Kapitelprozess.

 

Wir wählten zuerst für das Generalkapitel in Krakau einen Delegierten und Subdelegierten. Dann nahm einen Großteil der Zeit die inhaltliche Bearbeitung der drei Kernthmen: Identität – communio – Sendung ein.

 

Die Vorbereitungsgruppe entschied mit dem Kapitelbegleiter Dr. Christian Wlaschütz sich dafür, die drei Themen Identität-Communio-Sendung induktiv zu bearbeiten, um Raum für Bilder, Stichworte, Fragen zu geben, die jedem Mitbruder in Verbindung mit den Themen bewegten.

 

Dies war methodisch ganz im Sinne des vorgeschlagenen Dreischritts: Entdecken-Träumen-Vorschlagen. So wurde jedes Thema zuerst individuell bearbeitet, dann in drei Klein-Gruppen eingebracht und gesammelt.

 

Im Plenum wurden die Ergebnisse der Kleingruppen präsentiert und erläutert. Daraus wurden die wesentlichen Punkte jeweils herausgefiltert, um dem Generalkapitel eine möglichst pointierte Botschaft zu vermitteln.

 

Neben wichtigen Informationen des Provinzials und einer Power-Point-Präsentation der Öffentlichkeitsarbeit war ein wesentlicher Teil des Provinzkapitels auch die Haushaltspläne und Finanzen der Kollegien, der Provinz und der SDS-Mission.

 

Es waren intensive Arbeitstage, eine ermutigende Grundstimmung, wo auch das Gebet und das Zusammensitzen ihren wichtigen Platz hatten und unsere Gemeinschaft stärkten.

P. Josef Wonisch

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen