Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Br. Leonhard Hager im 'Zehnerblattl'

Im Porträt im "Zehnerblattl": Br. Leonhard Hager SDS

04.10.2024

Im aktuellen "Zehnerblattl", dem Magazin des Pfarrverbandes "Rund um Mistelbach", stellt Autorin Angela Ringhofer einen Salvatorianer vor, der immer ein wenig im Hintergrund gewirkt hat: Br. Leonhard Hager SDS.

Damals hat niemand geglaubt, dass der kleine schwache Kerl, der kurz nach seiner Zwillingsschwester auf die Welt kommt, überlebt. Und nun sitzt er hier, der Bruder Leonhard, mit 89 Jahren, immer noch klein, aber drahtig und zäh.

 

Aus dem Innviertel kommt er, von einer Landwirtschaft. Seine Mutter hat er nie kennengelernt. Sie starb bei seiner Geburt und hinterließ die Zwillinge dem Vater, der Großmutter und der neuen Mutter, die ihm noch einen Bruder schenkte. Kein leichter Start im Jahr 1935. Nach der achtjährigen Volksschule und einer arbeitsreichen Kindheit tritt Leonhard mit 17 bei den Salvatorianern in Hamberg bei Passau ein, seine Schwester geht zu den Marienschwestern nach Linz.

 

Die Salvatorianer kennt er von Kindheit an, als Aushilfen bei der Sonntagsmesse. „Als ich gehört habe, dass sie in Hamberg nicht nur das Noviziat und das Exerzitienhaus haben, sondern auch eine Landwirtschaft, wusste ich, dass das mein Platz ist“, erzählt er. Während die Priester für die Seelsorge der Gäste zuständig sind, kümmern sich die Brüder des Klosters um die Verpflegung.

 

Leonhard liebt die Feldarbeit mit den Pferden, das Mostpressen, Kühe melken, Holzhacken und den Gemüsegarten und ist gern unter Leuten. 33 Jahre lebt er dort, bevor 1985 das Kloster geschlossen und Leonhard nach Wien geschickt wird.

 

Favoriten, Kontrastprogramm. Doch auch hier kümmert er sich mit großer Liebe um den Garten, die Küche, den Mesnerdienst. Als guter Hausgeist im blauen Arbeitsmantel umsorgt er seine Mitbrüder und die Gäste. Die Menschen in der Pfarre schätzen seine Fröhlichkeit, Geselligkeit und positive Lebenseinstellung. Weitere 31 Jahre dient er treu, bevor er 2016 mit 81 Jahren endlich pensioniert wird und nach Mistelbach kommt.

 

Immer noch strahlen seine runden Augen fröhlich, wenn er auf den Rollator gestützt in der Küche abtrocknen hilft, seine Mitbrüder zum Lachen bringt oder im Rollstuhl zum Einkaufen mitgenommen wird.

 

Ein stiller, treuer, hingebungsvoller Bruder, der sein Leben lang alles für die Gemeinschaft gegeben hat - und nun von ihr getragen wird.

Quelle: Zehnerblattl Nr. 12, Angela Ringhofer

 


Das "Zehnerblattl" als PDF zum Download

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen