Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Download von www.picturedesk.com am 09.05.2025 (09:28). Newly elected Pope Leo XIV, Robert Prevost arrives on the main central loggia balcony of the St Peter's Basilica for the first time, after the cardinals ended the conclave, in The Vatican, on M

Habemus Papam! Robert Francis Prevost ist Leo XIV.

08.05.2025

Mit Robert Francis Prevost wurde erstmals ein Kardinal aus den USA zum Papst gewählt. Der 69-Jährige trägt den Namen Leo XIV. und war zuvor Präfekt des vatikanischen Bischofsdikasteriums – quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. In dieser Funktion prägte der aus dem Augustinerorden stammende Prevost die weltweiten Bischofsernennungen und war damit eine zentrale Figur im Vatikan. Wie sein Vorgänger Franziskus ist auch er für seinen bescheidenen und volksnahen Stil bekannt.

Prevost wurde 1955 in Chicago geboren. Nach einem Mathematikstudium trat er dem Augustinerorden bei, wurde 1982 in Rom zum Priester geweiht und promovierte im Kirchenrecht. In den folgenden Jahren wirkte er als Missionar in Peru, wo er unter anderem als Ausbilder, Gerichtsvikar und Gemeindeseelsorger tätig war. Seit 2015 besitzt er zusätzlich die peruanische Staatsbürgerschaft.

 

1998 wurde er Provinzial der Augustiner in Chicago, 2001 dann Generalprior des weltweiten Ordens mit Sitz in Rom. Nach seiner Rückkehr in die USA übernahm er erneut Führungsaufgaben, bis Papst Franziskus ihn 2014 zum Bischof in Peru ernannte. Dort engagierte er sich in der Bischofskonferenz und bei Caritas Peru. 2020 wurde er Mitglied der römischen Bischofskongregation, 2023 zum Kardinal ernannt, kurz darauf zum Kardinalbischof.

 

Prevost spricht mehrere Sprachen fließend, darunter Spanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch, und hat Grundkenntnisse in Deutsch. In Wien feierte er im November 2024 den 675. Weihetag der Augustinerkirche. Sein bischöflicher Wahlspruch stammt von Augustinus: "nos multi in illo uno unum" – "In diesem einen [Christus] sind wir vielen eins."

 

Als Papst gilt er als Verfechter einer Kirche mit mehr Mitbestimmung. Die von Franziskus geplante „kirchliche Generalversammlung“ 2028 dürfte auch unter Leo XIV. weiter vorangetrieben werden.

 

Quelle: Kathpress

 

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen