Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Der neue "Il Missionario"

12.01.2024

Der neue "Il Missionario" ist erschienen. Die Publikation ist das Sprachrohr der jungen Salvatorianer in Rom und berichtet über Aktuelles und Neuigkeiten aus dem internationalen Ausbildungshaus in Tor d'Cenci. Auch Br. Adrian Hafner aus Temeswar trug zur Gestaltung des Inhalts bei.

Die Jänner-Ausgabe (leider nur auf Englisch erschienen) ist ein Rückblick auf die Advent- und Weihnachtszeit in Tot d'Cenci. Die jungen Salvatorianer berichten, wie sie diese Wochen verbracht haben und welche Gedanken sie mit dem Weihnachtsfest verbinden.

 

Auch Fr. Adrian Hafner, unser Scholastiker aus Temeswar, steuerte einen Artikel bei:

 

'Il Missionario' Cover small"Das Fest der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria, eines der wichtigsten marianischen Feste der katholischen Kirche, ist auch für die Salvatorianische Familie ein für die Salvatorianische Familie von großer Bedeutung, denn dieser der selige Franziskus Jordan diesen Tag gewählt hat, um sein Werk zu gründen. Auch die Gemeinschaft Tor de' Cenci feierte dieses Fest auf besondere Art und Weise: Pater Milton Zonta, Generaloberer der Gesellschaft des Göttlichen Erlösers Erlösers, kam - zusammen mit anderen Mitgliedern des Generalats und der Mutterhausgemeinschaft - in unsere Kapelle Kapelle, um die Erneuerung der Gelübde von drei Mitbrüder: Eddy-Ndume Ebunga (Kongo), Jean-Luc Kapend (Kongo) und Adrian Hafner (Rumänien), aber auch auch die ewigen Gelübde von Nicholaus Paschal Nkoronko (Tansania). Mit den ewigen Gelübden verpflichtete sich Frater Nicholaus für sein ganzes Leben die Verpflichtung Teil unserer Gesellschaft zu sein und nach den drei evangelischen Räten zu leben: zölibatäre Keuschheit, Armut und Gehorsam.

 

Die feierliche Zeremonie vor vielen Gästen aus verschiedenen Teilen der Welt, die zu Studienzwecken oder aus anderen Gründen in Rom weilten, war eine Quelle großer Freude. Das anschließende Mittagessen, das von einigen Gästen zubereitet wurde, war ein Einfall in die tansanische Küche, aber nicht nur.

 

Auch unser Fr. Adrian Hafner (rechts im Bild) aus Temeswar ist in der Redaktion von "Il Missionario". (c) SDS/Adrian Novelo

 

Der zweite wichtige Moment an diesem wunderbaren Tag war die Feier im Mutterhaus: Eucharistische Anbetung, feierliche Vesper und die Erneuerung des Engagements für die Gesellschaft der drei anwesenden Gemeinschaften - Generalat, Mutterhaus und Tor de' Cenci, wie es jedes Jahr in allen salvatorianischen Gemeinschaften auf der ganzen Welt geschieht. Nach der geistlichen Nahrung fehlte es auch nicht an Nahrung für den Körper: Wir beendeten die Feierlichkeiten mit einem köstlichen brüderlichen Mahl."

Fr. Adrian Hafner

(Übersetzung RS)
 

"Il Missionario" als PDF zum Download (nur auf Englisch)

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen