Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Erzabt Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz, und Sr. Christine Rod, Gerneralsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, appelieren an die Politiker:innen der nächsten Regierungsverhandlungen sich an den christl

Ordenskonferenz: Regierungsbildung nur mit Orientierung an christlichem Wertekompass

14.02.2025

In einer Presseaussendung vom 14. Februar 2025 appellieren der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher, und Generalsekretärin Sr. Christine Rod eindringlich dafür, dass grundlegende demokratische Werte wie Solidarität, Menschenrechte, Religionsfreiheit und Medienfreiheit nicht zur Verhandlungsmasse werden dürfen.

Erzabt Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der Österreichischen Ordenskonferenz, und Generalsekretärin Sr. Christine Rod zeigen sich nach dem Scheitern der FPÖ-ÖVP-Verhandlungen erleichtert, aber dennoch besorgt. Birnbacher fordert eine stabile, verantwortungsvolle Regierung, die sich am christlichen Wertekompass orientiert, und betont: „Demokratische Grundwerte wie Solidarität, Menschenrechte, Religionsfreiheit und Medienfreiheit dürfen nicht zur Verhandlungsmasse werden. Gerade in herausfordernden Zeiten ist Zusammenhalt der bessere Weg.“

 

Angesichts der aktuellen Budgetlage mahnen die Vertreter der Österreichischen Ordenskonferenz eine verantwortungsvolle Sparpolitik ein. Generalsekretärin Sr. Christine Rod betont, dass Einsparungen nicht auf Kosten sozialer Organisationen oder der Kirchen gehen dürfen. „Eine Schwächung dieser Institutionen bedeutet nicht nur weniger Hilfeleistungen, sondern auch einen Angriff auf zivilgesellschaftliche Strukturen“, so Rod. Ein solcher Umbau des Staates und eine ausgrenzende Rhetorik seien Gift für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

 

Christlicher Wertekompass

Auch Erzabt Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der Ordenskonferenz, warnt vor den gesellschaftlichen Unsicherheiten, die durch Kriege, Inflation und Arbeitslosigkeit verstärkt werden. „Gerade in diesen Zeiten braucht es eine stabile und nicht polarisierende Regierung, die Orientierung gibt“, erklärt er. Die Prinzipien des christlichen Wertekompasses – Solidarität, Gerechtigkeit und Menschenwürde – sollten dabei eine zentrale Rolle spielen.

 

Medienfreiheit

Ein weiteres Anliegen der Ordenskonferenz ist die Medienfreiheit. Sr. Christine Rod betont, dass unabhängige und kritische Medien für eine funktionierende Demokratie essenziell sind. „Journalistinnen und Journalisten müssen ohne Druck arbeiten können. Eine Schwächung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wäre ein Angriff auf die Demokratie.“

 

Klimaschutz

Auch der Klimaschutz steht für die Ordensgemeinschaften weit oben auf der Agenda. Erzabt Birnbacher macht klar: „Ja, Klimaschutz kostet, aber ohne entschlossene Maßnahmen zerstören wir unsere eigene Lebensgrundlage.“ Er würdigt die zahlreichen Initiativen der Ordensgemeinschaften, die seit Langem für eine nachhaltige Zukunft eintreten.

 

Quelle: Ordenskonferenz an Politik: Christliche Werte als Kompass für Regierungsverhandlungen

 

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen