Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
8. Februar 2019: Internationaler Gebetstag gegen Menschenhandel in St. Michael

Salvatorianer und SOLWODI Österreich konnten mehr als 200 BesucherInnen beim Gebetstag gegen Menschenhandel begrüßen

11.02.2019

Der 8. Februar 2019 war der „Internationale Gebetstag gegen Menschenhandel“. Auch die Salvatorianer und SOLWODI Österreich beteiligen sich zum zweiten Mal an diesem Gedenktag – und konnten einen großen Erfolg verzeichnen. Mehr als 200 BesucherInnen kamen ins Salvatorianer-Kolleg St. Michael (Wien I), um gemeinsam ein Zeichen gegen Menschenhandel zu setzen.

Die Aktion startete mit einem Wortgottesdienst, den der Pfarrer der Michaelerkirche, der Salvatorianer P. Erhard Rauch, gemeinsam mit Weihbischof Franz Scharl zelebrierte. Zur großen Freude der beiden Veranstalter waren über 200 BesucherInnen Zeuge eines sehr gelungenen und bewegenden Gottesdienstes.

 

Kinofilm „JOY“ regte zum Nachdenken an

Im zweiten Teil des Abends wurde der aktuelle Kinofilm „JOY“ von Sudabeh Mortezai vorgeführt. Der Kapitelsaal in St. Michael war bis auf den letzten Platz besetzt. Rund 120 BesucherInnen konnten sich durch den Film JOY einen gewissen Einblick in das Thema „Menschenhandel“ verschaffen. Der bereits mehrfach ausgezeichnete Film erzählt die Geschichte einer jungen Nigerianerin, die im Teufelskreis von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung gefangen ist. Am Ende der Vorführung hatten die BesucherInnen die Möglichkeit, den anwesenden ExpertInnen zum Thema Menschenhandel ein paar Fragen zu stellen. Nicht wenige BesucherInnen staunten, dass auch in Österreich dieses grauenhafte Verbrechen täglich stattfindet.

 

8.2.2019: Internationaler Gebetstag gegen Menschenhandel in St. Michael: Kinofilm JOY

Rund 200 BesucherInnen kamen am Internationalen Gebetstag gegen Menschenhandel ins Salvatorianer-Kolleg St. Michael (Wien I). (c) Lukas Korosec

 

Die Salvatorianer und SOLWODI Österreich hatten gemeinsam mit verschiedenen Hilfsorganisationen zu einem besonderen Themenabend in das Kloster St. Michael in Wien geladen, um für Betroffene von moderner Sklaverei zu beten.

 

SOLWODI Österreich

Ware Mensch

zurück

Submenü:

Termine
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen