
15.9.2019 Uraufführung des Musicals „Francis Jordan - Menschenfischer“ in Wien I - St. Michael
Pater Franziskus Jordan (1848-1918) war ein wacher Mensch.
Die Not der Menschen machte ihn betroffen und betraf ihn auch selbst. Schon als 14-Jähriger suchte er nach Gelegenheitsarbeiten, vor allem beim Bahnbau. Später konnte er eine Malerlehre absolvieren und kam als Geselle viel in Deutschland herum. Da erfuhr er die geistliche Not der Menschen und strebte danach, Priester werden zu können. Er fand Menschen, die ihn auf diesem harten Weg unterstützten.
Pater Franziskus Jordan war ein Netzwerker.
Interessiert nahm er als junger Student an den Deutschen Katholikentagen teil. Noch vor unserer „Social-Media-Zeit“ knüpfte er weltweite Beziehungen. Ihm war klar: als Einzelkämpfer konnte er wenig bewegen. Er suchte mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen, um von ihnen zu lernen – und um zugleich gemeinsam eine Bewegung zu initiieren. P. Jordan wollte eine große Gemeinschaft aus allen Gesellschaftsschichten bilden und theologische Wahrheiten verständlich unter die Menschen bringen. Alle konnten beteiligt sein, auch Frauen sollten in der Verkündigung mitwirken. Damit war er seiner Zeit weit voraus!
Am 8. Dezember 1881 gründete er in Rom die Apostolische Lehrgesellschaft, die er einige Jahre später Salvatorianer nannte. 1888 gründete er mit Therese von Wüllenweber die Salvatorianerinnen. Vor 30 Jahren entstand auch die Gemeinschaft Salvatorianischer Laien in Österreich.
Pater Franziskus Jordan war ein Menschenfischer ganz im Sinne Jesu.
Er ist der Gründer der Salvatorianischen Gemeinschaften.
Die Albertus Magnus Schule in Wien ist durch Direktor Mag. Christian Köhler, der im Pfarrgemeinderat von St. Michael mitwirkt, mit dieser Pfarre verbunden. Regelmäßig kommt die Schule mit ihren Veranstaltungen in unsere Pfarrräume. So kam es zur Initiative des Musicals.
Gemeinsam mit der Albertus Magnus Schule dürfen wir Salvatorianischen Gemeinschaften nun zu der Uraufführung des Musicals:
„Francis Jordan – Menschenfischer“
am Sonntag, 15. September um 14:30 Uhr nach Wien I - St. Michael einladen!
Komposition und musikalische Leitung: Michael Wahlmüller
Libretto und Regie: Martina Wahlmüller
Herzlich willkommen!
Provinzial P. Josef Wonisch SDS und Direktor Mag. Christian Köhler