Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Stipendium initiiert durch die Salvatorianischen Gemeinschaften Österreichs

Einladung zum PRESSEGESPRÄCH „Das Fremde geht uns an“

20.08.2019

Die Salvatorianischen Gemeinschaften vergeben am 4. September 2019 um 10.00 Uhr im Quo Vadis das von ihnen initiierte Stipendium an Birgit Prochazka.

Anlässlich des 100. Todesjahres unseres Ordensgründers P. Franziskus Jordan im Jahr 2018 setzten die Salvatorianischen Gemeinschaften in Österreich ein Zeichen für die Zukunft.

 

In unserer globalisierten Welt kommen uns durch Migration und Flucht „die Fremden“ sehr nahe. Aus unserem Gründungsauftrag heraus fragen wir uns:

- Wie lernen wir in dieser pluralen Situation miteinander zu leben?

- Wie können Menschen einander bewusst und mit Respekt wahrnehmen und begegnen?

- Kann man Vorurteile ent-lernen?

- Kann man Rassismus ent-lernen?

 

Wir Salvatorianischen Gemeinschaften haben 2018 ein Stipendium für eine Dissertation zu diesem Themenbereich in der Höhe von € 30.000,00 (€ 10.000,00 auf drei Jahre) ausgeschrieben.

 

In der Pressekonferenz wird das Stipendium offiziell an Mag.a Birgit Prochazka MA übergeben, die bei dieser Gelegenheit ihr Exposé präsentieren wird. Der Arbeitstitel lautet: „Vier mal vier – eine Matrix für antirassistische und vorurteilsbewusste Reflexionen von Theologie und Pastoral“.

 

Ihre GesprächspartnerInnen:

• Sr. Brigitte Thalhammer, Generalökonomin der Salvatorianerinnen, Rom

• P. Josef Wonisch, Provinzial der Salvatorianer in Österreich und Rumänien

• Regina Polak, Assoz.-Prof.in und Institutsvorständin am Institut für Praktische Theologie (Uni Wien)

• Birgit Prochazka, Kultur- und Sozialanthropologin, Mitarbeiterin der Caritas sowie des Forums katholische Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt

 

 

Wann:

Mittwoch, 04. September 2019

10:00 Uhr

 

Wo:

Quo Vadis

Stephansplatz 6

1010 Wien

 

Ansprechpartner für die Presse: Robert Sonnleitner 0664 / 210 32 69 oder robert.sonnleitner@salvatorianer.at

zurück

Submenü:

Termine
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen