Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Logo zur 5. Charity Kunstauktion der Salvatorianer am 9. Oktober 2019

Steigern Sie mit! Ihr Kunstkauf tut Gutes!

09.09.2019

5. Charity Kunstauktion der Salvatorianer am 9. Oktober 2019 im Sommerrefektorium des Klosters St. Michael in Wien I. Beginn 19.00 Uhr.

Am Mittwoch, den 9. Oktober 2019, laden die Salvatorianer zur bereits 5. Charity Kunstauktion in das Kloster St. Michael in die Habsburgergasse 12 in Wien I. Namhafte Künstlerinnen und Künstler haben ihre Werke zur Verfügung gestellt, um zu helfen, Gutes zu tun. (Den Auktions-Katalog können Sie HIER als PDF downloaden.)

 

Der Erlös aus dieser Veranstaltung kommt zur Gänze zwei Sozialprojekten des Ordens zugute: dem Frauenhaus in Timişoara (West-Rumänien) sowie dem Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche in Caracas (Venezuela).

Durch die vergangenen vier Auktionen konnten rund 115.000 EUR an die zwei Hilfswerke weitergeleitet werden.

 

Temeswar: Sicherheit im Frauenhaus

Wie wichtig diese Unterstützung für die Menschen sind, berichten uns die Projektleiter vor Ort: Herbert Grün, Geschäftsführer der Caritas Timişoara, schreibt: „Obwohl das Leiden der Opfer häuslicher Gewalt bisher in Rumänien unbekannt und zumeist geheim gehalten wurde, rückt dieses Phänomen immer häufiger ans Tageslicht und in den Interessenbereich der Medien. Rumänien durchläuft einen schwierigen wirtschaftlichen Prozess und es kommt infolge der Armut und des teilweise dadurch ausgelösten erhöhten Alkoholkonsums immer wieder zur Ausübung von häuslicher Gewalt.“

 

Family concept. Mother holding her little daughter next to the w

 

Das Frauenhaus bietet bis zu sechs Frauen und ihren Kindern permanent Unterkunft und Sicherheit. Hier finden sie Erholung von ihren traumatischen Erlebnissen und die Ruhe, sich ein neues Leben in Selbständigkeit und ohne Gewalt aufzubauen. Im letzten Jahr bot das Frauenhaus 54 Personen Unterkunft: 24 Frauen und 30 Kindern.

 

Caracas: Förderprogramm für Kinder der Ärmsten

Der Salvatorianer P. Luis Domingo leitet seit Jahren das Förderprogramm für die Kinder und Jugendliche im Elendsviertel Catia in Caracas. Er berichtet: „Zu erzählen, wie wir in Venezuela leben, ist nicht einfach. Es ist ein täglicher Kampf. Denn mit dem Mindestlohn, den der Staat derzeit zahlt, kann man Essen für gerade einen Tag kaufen; Kinder und Jugendliche leben teils auf der Straße. Es gibt zahlreiche Familien, die wegen der großen Auswanderungswelle zerfallen. Umso wichtiger ist unser Angebot für die Kinder und Jugendlichen, die in diesem Umfeld gefangen sind.“

 

Caracas Flyer KA 2019

 

Um die Kinder im größten Elendsviertel Lateinamerikas „Catia“ in Caracas zu stärken, entwickelte der Salvatorianer P. Luis Domingo ein Kunst- und Kulturprojekt für Kinder und Jugendliche. Bis heute konnten rund 500 Kinder und Jugendliche auf diese Weise ihren persönlichen Interessen nachgehen und ihr Potential entfalten.

 

Charity Kunstauktion der Salvatorianer
Mittwoch, 9. Oktober 2019

Sommerrefektorium, Habsburgergasse 12, 1010 Wien

 

Einlass mit Aperitif ab 18.00 Uhr

Auktionsbeginn 19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Bitte um Voranmeldung: charity@salvatorianer.at

 

Vorbesichtigung der Werke

Mo. 7. bis Mi. 9. Oktober, jeweils 15.00–19.00 Uhr

 

(Den Auktions-Katalog können Sie HIER als PDF downloaden.)

 

Kontakt:

Lukas Korosec, E-Mail: charity@salvatorianer.at, Telefon: 0676 533 46 80

Karin Ortner, E-Mail: E-Mail: ko-art@chello.at, Telefon: 0676 83 40 22 83

 

Wir bedanken uns bei allen 50 Künstler*Innen, die Werke für den guten Zweck gespendet haben:

Linda BERGER, Andrea BISCHOF, Francesco CICCOLELLA, Naomi DEVIL, Daniel DOMIG, Christian EISENBERGER, Lorenz ESTERMANN, Thierry FEUZ, Tone FINK, Cristina FIORENZA, Joanna GLEICH, Ernst GRADISCHNIG, Harald GRÜNAUER, Robert HAMMERSTIEL, Hubert HANGHOFER, Fiona HERNUSS, Oskar HÖFINGER, Udo HOHENBERGER, Christian HUTZINGER, Jerson JIMENEZ, Song JING, Leander KAISER, Helmut KAND, Christopher KLETTERMAYER, Cornelius KOLIG, Karl KORAB, Suse KRAWAGNA, Matthias KRETSCHMER, Paul LANDERL, Eduard LESJAK, Fritz MARTINZ, Valentin OMAN, Michael ORNAUER, Maximilian OTTE, Barbara PACHOLIK, Martin POHL, Lucia RICCELLI, Albert SCHMIDBAUER, Patrick SCHMIERER, Paul Maria SCHNEGGENBURGER, Martin SCHNUR, Käthe SCHÖNLE, Birgit SCHWEIGER, Veronika SUSCHNIG, Jakob VEIGAR, Manfred WAKOLBINGER, Elisabeth WEDENIG, Adam WIENER, Leo ZOGMAYER, Stefan ZSAITSITS

 

Wir möchten an dieser Stelle auch unseren Sponsoren, Förder*Innen sowie Partnern unseren Dank aussprechen:

DOROTHEUM, NEXTART, UNITAS-SOLODARIS, DIE PRESSE, LODEN-PLANKL, ECCLESIA, BIOGENA, ELEKTRO-POLDER, REALKANZLEI STEINBRECHER, KUHN RECHTSANWÄLTE, GALERIE LEEB, WEINGUT BERGER, WEINGUT KRUTZLER, RADIO KLASSIK, ZUCKERWERKSTATT, SCHWECHATER BIER sowie PIOTROWSKI.

 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen