Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Tag gegen Menschenhandel am 18. Oktober 2019

18. Oktober 2019: Tag gegen Menschenhandel

16.10.2019

Die Linzer Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl und ihr Team haben für den "Tag gegen Menschenhandel" ein umfangreiches Informationsprogramm zusammengestellt. Eine gute Gelegenheit, sich zu diesem Thema am 17. und 18. Oktober zu informieren!

Menschenhandel nimmt ungeheure Ausmaße an! Ebenso die damit verbundene Ausbeutung von Frauen, Männern, Kindern! Insbesondere Frauen und Mädchen sind in hohem Maß von sexueller Ausbeutung, von Erniedrigung und Entwürdigung betroffen.

 

Sr. Maria Schlackl SDS 2019

Sr. Maria Schlackl (c) Diözese Linz / Appenzeller

 

Sr. Maria Schlackl und ihr Team haben für den "Tag gegen Menschenhandel" ein umfangreiches Informationsprogramm zusammengestellt. Die Landstraße in Linz wird dabei zum interaktiven ‚Schau-Raum‘ gegen die TAT-Sache Menschenhandel u Ausbeutung.

 

Donnerstag, 17. Oktober 2019 um 19.00 Uhr: JOY im Moviemento

Im Anschluss: Gespräch mit der Regisseurin Sudabeh Mortezai

Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus Nigeria, die im Teufelskreis von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung gefangen ist.

Screenshot aus dem Film JOY (Österreich 2018) von Sudabeh Mortezai.

Screenshot aus dem Film JOY (Österreich 2018) von Sudabeh Mortezai. (c) Sudabeh Mortezai

 

Freitag, 18. Oktober 2019

Vom Taubenmarkt bis zur Martin Luther Kirche

14.00 – 17.00 Uhr

 

Aktion und Information zur Realität Menschenhandel, Arbeitsausbeutung, sexuelle Ausbeutung und was JEDE-R zur Veränderung beitragen kann.

 

  • Was schützt vor Ausbeutung und Menschenhandel?
  • Faire Job’s und Mode gegen Menschenhandel: Wie kann ich mitknüpfen am Netzwerk für Menschen-Würde?
  • Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung – (k)ein Männerthema?
  • Lesung der Autorin aus ihrem Roman: LI – Tote Mädchen machen keinen Sex
  • Besinnung in der Ursulinenkirche: Wofür will ich ein Licht entzünden?
  • Performance von der Dance Company Variable: „Wenn die Seele über den Körper spricht“
  • Musik und Lieder zum Thema

Zeit für ein klärendes Gespräch bei einer kleinen Stärkung

 

Vortrag von Huschke Mau

„Über Prostitution und Menschenhandel – eine Aussteigerin und Aktivistin berichtet.“

17.30 Uhr, Martin Luther Kirche

Zwei Wirklichkeiten, die einander bedingen. Menschenhandel passiert zum Zweck von Ausbeutung, in hohem Maß zum Zweck von sexueller Ausbeutung, insofern haben sie miteinander zu tun.

www.huschkemau.de

 

19.00 Uhr Ausklang mit Musik des Lukas Böhm Trio

 

KONTAKT

Sr. Maria Schlackl SDS und Team

Tel: 0664 9369 512

E-Mail: maria.schlackl@salvatorianerinnen.at

Initiative: Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ

 

Das Detailprogramm zum Downloaden

Der Flyer zum Downloaden

Das Plakat zum Downloaden

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen