Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Die Salvatorianer 2/19 ist erschienen

Die Salvatorianer 2/19 ist erschienen

17.10.2019

Die Ausgabe 2/19 von "die Salvatorianer" ist dieser Tage in den Postkästen und hat das Thema "Erntedankfest" zum Inhalt. ES ist ein dankbarer Blick auf viele Jubiläen und Jubilare.

In den "Salvatorianischen Gedanken" auf Seite 3 der neuen Ausgabe findet P. Peter van Meijl bewegende Worte: "Die Mitbrüder, die in dieser Nummer ihre „Garben“ binden, haben in ihrem salvatorianischen Leben eine reiche Ernte eingeholt. Sie fingen an als Säer, fanden die Felder so vor, wie sie waren, und haben sie tapfer bestellt. Enttäuschung ist manchmal der Preis der Ideale. Doch der Psalmist sang damals schon: „Die mit Tränen säen, werden mit Jubel ernten“ (Ps. 126, 5).

 

Die Felder mussten immer wieder begossen werden. Nun ist der Augenblick der dankbaren Ernte gekommen. Wie sehen die Körner aus? Es gibt viele ermutigende Worte, beharrliche Geduld und die immer neue Begeisterung. Solche Ernte schaut auch auf den Gründer Pater Franziskus Jordan, der unermüdlich gesät, gegossen und geerntet hat. Die Jubilare sind auf diese Weise neue Gründer geworden!"

 

Wir wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

 

die Salvatorianer 2/19 als PDF zum Download

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen