Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Salvatorianer-Segel

Ostern feiern mit den Salvatorianern

08.04.2020

Die Infos für Ostern werden hier laufend aktualisiert. Auch wir Salvatorianer können Ostern 2020 nicht in gewohnter Weise feiern. Aber wir versuchen, dennoch für die Menschen da zu sein – und neue Wege zu gehen, die Frohbotschaft zu verkünden. (#ostern2020)

Seit Beginn der Quarantäne gibt es keine gemeinsamen Gottesdienste mehr. Sie können sich aber darauf verlassen, dass wir Salvatorianer täglich Gottesdienst feiern und Ihre Gebetsanliegen mitnehmen. Teilen Sie uns mit, was Sie gerade am Herzen haben, damit wir es in die Eucharistiefeier einbringen.

 

Unser Tipp: Der ORF bietet in der Heiligen Woche und zu den Osterfeiertagen ein zahlreiches Angebot an liturgischen Feiern. Eine Zusammenfassung finden Sie hier als PDF zum Download. 

 

Salvatorianer-Pfarre St. Michael

 

P. Erhard Rauch, der Leiter der Salvatorianerkirche St. Michael im ersten Wiener Gemeindebezirk, hat seine Osterrede auf Video vorbereitet. Dazu hat er einige Gedanken zur Osterzeit – jeweils zu Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern und Ostermontag – als Podcasts formuliert. Diese Podcasts bzw. Texte zum Nachlesen werden am jeweiligen Tag hier oder auf der Homepage der Salvatorianer-Pfarre St. Michael veröffentlicht.
Die Podcasts können Sie auch auf Studio Omega sowie u.a. auf iTunes, allen Smartphone-Apps für Podcasts und auf Spotify abrufen.

 

Ab Karfreitag ist auf der Homepage eine Motette von Tomás Luis de Victoria (um 1548-1611) online, die das Ensemble Vox Archangeli unter Leitung von Manuel Schuen bei der Karfreitagsliturgie in der Michaelerkirche gesungen hätte, und die jetzt jeder zu Hause vor der Webcam aufgezeichnet hat.

 

Ab Karsamstag, 19.00 Uhr, sind vier Videos online:
* Das Exsultet (Osterlob) von P. Peter van Meijl, 

* das Herablassen des Fastentuches mit anschließendem Gloria,

* ein Oster-Orgelstück von Manuel Schuen und 
* die Osterpredigt von P. Erhard Rauch.

 

Salvatorianer-Kolleg St. Michael

 

Den Ostergruß 2020 von Provinzial P. Josef Wonisch können Sie sich bereits auf dem YouTube-Kanal der Salvatorianer  ansehen.

 

Salvatorianer-Pfarre Mistelbach

 

P. Hermann Jedinger von der Salvatorianer-Pfarre Mistelbach hat einen Vorschlag für ein Karfreitags-Hausgebet mit Kindern erstellt. Sie können ihn hier als PDF downloaden.
Für die Osternacht/Ostermorgen hat er ein Hausgebet für Erwachsene und ein Hausgebet für Kinder bereitgestellt.

Ein Hausgebet für den Donnerstag und ein Hausgebet für den Freitag der Osterwoche ist hier abzurufen.

 

Weitere Texte

2. Ostersonntag Erwachsene

2. Ostersonntag Familie mit Jugendlichen (ab ca.12. J)

2. Ostersonntag mit Kindern Grundschule

2. Ostersonntag mit kleinen Kindern KIGA, VS

Alles-Wochenpfarrbrief-Weißer Sonntag

 

Salvatorianer in Graz

 

P. Leo Thenner hält die Osterpredigt im Videogottesdienst in Graz. Sein Ostergruß wird hier am Ostersonntag veröffentlicht.

 

Salvatorianer-Pfarre Elisabethstadt/Temeswar

 

Auch die Salvatorianer in Temeswar rund um P. István Barazsuly sind während der Osterfeiertage für die Menschen da. Viele Messen werden auch auf Facebook per Stream übertragen.
Am Gründonnerstag (9.4.) wird die Eucharistiefeier um 17.00 Uhr auf Deutsch übertragen.
Am Karfreitag (10.4.) erfolgt die Feier des Leidens und Sterbens Christi um 13.00 Uhr in deutscher Sprache.
Die Ostervigil (11.4.) in deutscher Sprache findet um 17.00 Uhr statt.

Die Liste aller Heiligen Messen entnehmen Sie bitte dem JPG zum Download.

 

Dieser Artikel wird laufend ergänzt.

 

 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen