Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
'die Salvatorianer' 1/20 Cover

"die Salvatorianer" 1/20 ist erschienen

17.04.2020

Die Ausgabe 1/20 von "die Salvatorianer" ist dieser Tage in den Postkästen zu finden und hat das Thema "Salvatorianer erzählen" zum Inhalt.

Editorial der Ausgabe 1/20

In meinem Sabbatical vor 20 Jahren in den USA war für mich eine ganz wichtige Form der Refl exion das „Storytelling“: meine persönliche Lebensgeschichte aus verschiedenen Perspektiven und Fragestellungen her bewusst Revue passieren zu lassen, sie zu betrachten und dann in einer kleinen Gruppe zur Sprache zu bringen. Ich entdeckte dabei mein bisheriges Leben als Schatzkiste und durft e wirklich stolz und dankbar Wichtiges und Interessantes erzählen. Indem ich das Geschehene in meinem Leben bedenke, davon anderen mitteile und erzähle, kann ich letztendlich auf beglückende Weise wertschätzen und würdigen, was Gott in meinem Leben gewirkt und mit mir gemacht hat.

 

Salvatorianer erzählen von ihrem Leben in diesem Magazin: Ein „Urgestein“ der Salvatorianer ist P. Erhard Rauch, der seinen 70. Geburtstag Anfang Februar mit einer großen Runde feierte. P. Josef Wilfing befindet sich nach zwei Jahren Einsatz in der Ausbildung junger Mitbrüder im ostasiatischen Raum auf Heimaturlaub und erzählt von seinem Neuanfang. Und wir berichten von Begegnungen und Ereignissen aus der salvatorianischen Welt.

 

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, resumiert der jüdische Religionsphilosoph Martin Buber.

 

Wir dürfen in diesen Wochen wieder dankbar das neue Leben in der Natur feiern – und im Jahreskreis das nahende Osterfest. Der auferstandene Christus ist den traurigen und verängstigten JüngerInnen unerwartet begegnet und hat ihnen Mut gemacht, ihm zu glauben, dass er lebendig ist und sein Leben mit uns lebt und teilt. Die ersten Christen bekannten schließlich: „Wir können nicht schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben!“

 

Ich wünsche uns die Freude und die Kraft des Erzählens von dem, was wir im Licht von Ostern im Alltag gehört und gesehen haben

 

Eine ermutigende, stärkende und gesegnete Osterzeit wünscht

P. Josef Wonisch

 

Die Ausgabe 1/20 von "die Salvatorianer" als PDF zum Download

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen