Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Prayer

Nachösterliche Hausgebete

28.04.2020

P. Hermann Jedinger stellt Hausgebete für die nachösterliche Zeit zur Verfügung. Diese werden hier laufend ergänzt.

P. Hermann Jedinger von der Salvatorianer-Pfarre Mistelbach hat einen Vorschlag für ein Karfreitags-Hausgebet mit Kindern erstellt. Sie können ihn hier als PDF downloaden.
Für die Osternacht/Ostermorgen hat er ein Hausgebet für Erwachsene und ein Hausgebet für Kinder bereitgestellt.

Ein Hausgebet für den Donnerstag und ein Hausgebet für den Freitag der Osterwoche ist hier abzurufen.

 

Weitere Texte

2. Ostersonntag Erwachsene

2. Ostersonntag Familie mit Jugendlichen (ab ca.12. J)

2. Ostersonntag mit Kindern Grundschule

2. Ostersonntag mit kleinen Kindern KIGA, VS

 

Alles-Wochenpfarrbrief-Weißer Sonntag

 

2. Osterwoche

(Text vom 20. - 25.4.2020 als ZIP-Dartei im Archiv)

 

3. Osterwoche

3. Ostersonntag (26.4.2020) und Familienfeier mit Kindern (26.4.2020)

3. Osterwoche Montag (27.4.2020)

3. Osterwoche Dienstag (28.4.2020)

3. Osterwoche Mittwoch (29.4.2020)

3. Osterwoche Donnerstag (30.4.2020)

3. Osterwoche Freitag (1.5.2020)

3. Osterwoche Samstag (2.5.2020)

 

Der Pfarrbrief für Sonntag, 3.5.2020

 

4. Osterwoche

4. Ostersonntag (3.5.2020) Gebete für Alleinstehende
4. Ostersonntag (3.5.2020) Gebete für Erwachsene
4. Ostersonntag (3.5.2020) Gebete für Familien mit Kindern

4. Osterwoche Montag (4.5.2020)

4. Osterwoche Mittwoch (6.5.2020)

4. Osterwoche Donnerstag (7.5.2020)

4. Osterwoche Freitag (8.5.2020)

4. Osterwoche Samstag (9.5.2020)

 

Ab 15. Mai gibt es in den Kirchen wieder Hl. Messen, allerdings mit sehr vielen Auflagen.

Daher sind wir gezwungen, Vieles neu zu ordnen oder ganz besondere Anordnungen zu treffen. Da wir für die Gottesdienste starke Beschränkungen haben ist es vorläufig notwendig, dass man sich zur Mitfeier der Hl. Messe anmeldet.
Der Ablauf ist im Pfarrbrief erläutert.

 

Der Pfarrbrief als PDF zum downloaden.

 

5. Osterwoche

5. Ostersonntag (10.5.2020)

5. Osterwoche Montag (11.5.2020)

5. Osterwoche Dienstag (12.5.2020)

5. Osterwoche Mittwoch (13.5.2020)

5. Osterwoche Donnerstag (14.5.2020)

5. Osterwoche Freitag (15.5.2020)

5. Osterwoche Samstag (16.5.2020)

 

Pfarrbrief der Pfarre Mistelbach für 17. Mai 2020

 

6. Osterwoche

6. Ostersonntag (17.5.2020) Hausgottesdienst für Erwachsene und Hausgottesdienst mit Kindern

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen