Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Logo zur Seligsprechung von P. Jordan

Seligsprechung von P. Franziskus Jordan erfolgt am 15. Mai 2021 in Rom

08.09.2020

In einem Schreiben hat Generaloberer P. Milton Zonta das Datum und den Ort der Seligsprechung von P. Franziskus Jordan, Gründer der Salvatorianischen Gemeinschaften, bekanntgegeben: Die Feier wird am 15. Mai 2021 in der Lateranbasilika zu Rom stattfinden.

Kardinal Giovanni Angelo Becciu, der Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, wird dieser bedeutsamen Feier vorstehen. Der genaue Zeitpunkt der Feier wird noch bekannt gegeben.

 

Nach der Seligsprechung wird an wichtigen Lebensstationen des Ordensgründers wie Rom, Freiburg, Gurtweil und Tafers eine Reihe von Dankesfeiern stattfinden.

 

Ein Programm aller Veranstaltungen (inklusive im deutschsprachigen Raum) wird in Kürze veröffentlicht.

 

P. Franziskus Jordan

Der am 16. Juni 1848 in Gurtweil (D) geborene Johann Baptist Jordan stammte aus ärmsten Verhältnissen. Nach einer Lehre als Maler holte er im Alter von 26 Jahren das Abitur nach und wurde 1878 zum Priester geweiht. In Rom studierte er am Päpstlichen Seminar aramäische, syrische und koptische Sprachen.

 

Nach einer Reise nach Fernost gründete er am 8. Dezember 1881 die „Gesellschaft des Göttlichen Heilandes“ (Salvatorianer) zur äußeren und inneren Mission und nahm den Namen P. Franziskus Maria vom Kreuze Jordan an.

 

Sieben Jahre später gründete er gemeinsam mit Freifrau von Wüllenweber, bekannt unter dem Ordensnamen „Selige Maria von den Aposteln“, die Kongregation der „Schwestern des Göttlichen Heilandes“ (Salvatorianerinnen). Im Jahr 1911 erhielten die Salvatorianer die päpstliche Approbation.

 

Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges und aufgrund seiner angegriffenen Gesundheit verlegte er den Hauptsitz seines Ordens von Rom nach Fribourg in der Schweiz, wo er am 8. September 1918 in Tafers verstarb.

1942 wurde der Seligsprechungsprozess für ihn eingeleitet.

 

Voraussetzung dafür war u.a. die Anerkennung eines von ihm bewirkten Wunders: Ein junges Paar aus Brasilien, das 2014 ein Baby erwartete, wurde von mehreren Ärzten und Spezialisten darüber informiert, dass ihr ungeborenes Kind an einer unheilbaren Knochenerkrankung (Skelettdysplasie) leiden würde. Als Mitglieder einer Gruppe von Laien-Salvatorianern begannen die Eltern auf die Fürsprache des P. Franziskus Jordans zu beten.

 

Das Kind wurde völlig gesund am 8. September 2014, dem Todestag von P. Franziskus Jordan, geboren.

 

Am 19. Juni 2020 erklärte Papst Franziskus, dass diese wunderbare Heilung von Gott auf die Fürsprache von P. Franziskus Jordan gewirkt worden ist.

 

Absender: Deutschsprachigen salvatorianischen Gemeinschaften

 

Ansprechpartner für Österreich

Robert Sonnleitner

Pressereferent der Salvatorianer in Österreich

++43/664/2103269

robert.sonnleitner@salvatorianer.at

www.salvatorianer.at

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen