Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Sternsinger 2021

"Salvatorianische" Sternsinger 2021

05.01.2021

Da unsere Sternsinger aufgrund des aktuellen Lockdowns 2021 nicht die Häuser und Familien besuchen können, kommen sie auch in den Salvatorianer-Pfarren per Video zu den Menschen.

Sternsinger der Pfarre Gallbrunn

In der Salvatorianer-Pfarre Gallbrunn, die zum Dekanat Bruck an der Leitha gehört, hatte der Pfarrrat im Lockdown die Idee, die Botschaft der Sternsinger (siehe Foto oben) in ein Video zu verpacken und den Menschen per Internet oder per Whatsapp zu schicken. Das Besondere: Alle fünf Sternsinger stammen aus einem Haushalt bzw. aus einer Großfamilie.

 

Das Video auf YouTube

 

 

Sternsinger der Pfarre Mistelbach

Auch in der Salvatorianer-Pfarre Mistelbach hat sich der Pfarrrat entschlossen, dass die Sternsinger aufgrund des 3. Lockdowns dieses Mal die Segenswünsche nicht persönlich zu den Bewohnern bringen. Stattdessen werden sie die Wünsche samt Aufkleber in Ihrem Postkasten finden.

 

Weiters kann ein Video einer Mistelbacher Sternsingergruppe mit ihrem Segenswunsch hier downgeloadet werden.

 

Die Sternsinger der Pfarre Mistelbach 2021

 

Jeder Beitrag hilft! Wir bitte Sie um eine Spende mittels Überweisung auf das folgende Konto:
IBAN: AT41 6000 0000 9207 8215
Empfänger: Katholische Jungschar Wien/Dreikönigsaktion
Tel: 01/515 52-3396, dlwien@jungschar.at

 

 

Heurige Deikönigsaktion

Die heurige Dreikönigsaktion kommt den Menschen in Süd-Indien zugute. Die Klimakrise trifft die Bauern- und Fischerfamilien in Andhra Pradesh und Telangana hart. Die Corona-Pandemie hat ihr Leben noch viel schwieriger gemacht.

 

Andhra Pradesh

Das Meer vor Andhra Pradesh erwärmt sich permanent, die Fische wandern in tiefere und kältere Regionen ab. Die heftigen Küstenstürme zerstören Siedlungen und Küste. Die Familien leben von einem kleinen Stück Land. Viele haben sich mit dem Kauf von Chemie-Dünger und -Pestiziden verschuldet. Vor allem wenn die Ernte schlecht ausfällt, sind Hunger und Krankheit die Folgen. Vor allem bei Kleinkindern und schwangeren Frauen führt die Mangelernährung zu schweren gesundheitlichen Problemen.

 

Telangana

In Telangana werden wegen der Klimakrise lange Dürrephasen von untypischem Starkregen unterbrochen. Beides schädigt das Pflanzenwachstum und führt zu Missernten und schlechter Nahrungsversorgung. Hunger führt zu Kraftlosigkeit und Apathie, was sich bei Kindern negativ auf den Schulerfolg auswirkt.

 

Die heurige Dreikönigsaktion unterstützt die Bauern- und Fischerfamilien in Andhra Pradesh und Telangana beim Überleben auf ihrem Land.

 

Mehr Infos zur Dreikönigsaktion 2021

 

 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen