Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

8. Februar ist Weltgebetstag gegen Menschenhandel

01.02.2021

Herzliche Einladung in die Michaelerkirche in Wien I zur "Aktion Offene Kirche gegen Menschenhandel", mit der die Salvatorianer ein Zeichen für eine Wirtschaft ohne Ausbeutung und Menschenhandel setzen.

Die Kirche begeht am 8. Februar 2021 bereits zum siebten Mal den von Papst Franziskus 2015 eingeführten "Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel". Rund 150,2 Milliarden Dollar werden jährlicher Gewinn durch Menschenhandel in der Welt lukriert; zwei Drittel davon stammen aus sexueller Ausbeutung (ILO 2014).

 

Offene Michaelerkirche: Aktion gegen Menschenhandel

Von 10.00 bis 17.00 Uhr bietet die Michaelerkirche in Wien I die Anregungen zum persönlichen Gebet bzw. die Möglichkeit, eine Kerze für die Opfer zu entzünden. Dazu bietet "Solwodi Österreich" zahlreiche Informationen zum Thema Kampf gegen den Menschenhandel.

 

Um 18.30 Uhr wird eine heilige Messe im Livestream aus der Missiokapelle von Missio Österreich übertragen.

 

Salvatorianerin führend im Kampf gegen Menschenhandel

Eine der engagiertesten Kämpferinnen gegen Menschenhandel ist die Linzer Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl. Sie ist das Mastermind der von ihr gegründeten Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde“. Die Initiative möchte das Bewusstsein schaffen bzw. wachhalten, dass diese moderne Form der Sklaverei in enormem Ausmaß existiert und Ausbeutung von Menschen – kaum bemerkt von der Öffentlichkeit – ein Milliardengeschäft darstellt.

 

Linz: Gebetsabend in der Linzer Ignatiuskirche

Der Verein "Solwodi Linz" und die Salvatorianerinnen organisieren in der Linzer Ignatiuskirche um 18 Uhr einen Gebetsabend. Unter dem Motto "Der stumme Schrei am Sklavenmarkt Europas" laden die Initiatoren zum Entzünden von Kerzen für Betroffene ein.

 

Video der Salvatorianerinnen zum Thema Menschenhandel

 

Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita

Der 8. Februar ist auch Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita, die als neunjähriges Mädchen in die Sklaverei verschleppt und später befreit wurde. Nach ihrem Eintritt in die Kirche schloss sie sich dem Orden der Canossa-Schwestern an und wirkte dort bis zu ihrem Tod in Italien. 

 

Das Plakat zum Downloaden

 

Textbegleitung von Sr. Anna Mayrhofer von SOLWODI für den Weltgebetstag am 8.2.2021

 

Anregungen zum Gebet

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen