Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Neuer Seliger mit Horizont: Ordensgründer P. Franziskus Jordan

26.04.2021

Sr. Brigitte Thalhammer, Generalökonomin der Salvatorianerinnen in Rom, spricht in einem Interview mit Vatican News über Ordensgründer P. Franziskus Jordan, der am 15. mai 2021 seliggesprochen wird.

Pater Franziskus Maria vom Kreuze Jordan – so der volle Ordensname des neuen Seligen – hatte eine ganz innovative Sicht auf das, was Christen in der Gesellschaft bewirken können. „Das eine“, erklärt Sr. Brigitte Thalhammer im Gespräch mit Vatican News, „war die Stellung der Frau, das zweite das Apostolat für alle Menschen. Das heißt, dass nicht nur die Priester dazu berufen sind, in der Verkündigung tätig zu sein, sondern alle.“ Ein solcher Blick auf christliches Leben war in der Kirche des späten 19. Jahrhundert keineswegs leicht umzusetzen, wie Pater Jordan bald erfahren sollte. [...]

 

Seligsprechung in Rom - aber trotzdem dezentral

Nun also wird Pater Jordan am 15. Mai in Rom seliggesprochen, 93 Jahre nach seinem Tod 1918. Ein Wermutstropfen ist, dass von der weitverstreuten Familie der Salvatorianer und Salvatorianerinnen wegen der Pandemielage kaum jemand anreisen kann. Aber auf gewisse Weise ist dieses Dezentrale ein Leitfaden in Pater Jordans Leben, vermerkt Sr. Brigitte Thalhammer.

„Er war nicht einer, der sich in den Mittelpunkt gestellt und gesagt hat, ich bin der Große. Seine Priesterweihe hat in der Schweiz stattfinden müssen, auch sein Sterben: es war der Erste Weltkrieg, er hat Rom verlassen müssen und ist in die Schweiz gegangen und dort bei einer anderen Schwesterngemeinschaft in deren Altersheim gestorben. Weit weg von seiner Gemeinschaft, am Rande. Und bei seiner Seligsprechung ist es wieder so, dass es nur im kleinen Rahmen so sein kann. Auch wenn wir es uns so nicht gewünscht haben - es passt zu ihm!“

 

Das ganze Interview zum Nachlesen bzw. Nachhören mit Sr. Brigitte Thalhammer finden Sie auf vatican news.

 

(Quelle: vatican news)

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen