Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Sr. Heidrun Bauer und P. Leo Thenner mit der Reliquiar

Die Welt neu denken - das Reliquiar ist fertiggestellt.

10.05.2021

Vor einigen Tagen waren Sr. Heidrun Bauer und P. Leo Thenner in Klagenfurt, um das Reliquiar von Goldschmied Guido Kapsch in Empfang zu nehmen. Hier ist ein kleiner Bericht von Sr. Heidrun.

Bei dem Reliquiar, das für das Mutterhaus der Salvatorianerinnen in Rom bestimmt ist, handelt sich um eine patiniert-versilberte Metallarbeit; die von mir ausgewählte Weltkarte ist ein digitaler Fotoprint auf einer Glasplatte.

 

Es handelt sich um eine Darstellung, die herausfordert „unsere Welt“ neu zu denken und uns mehr und mehr als eine Menschheitsfamilie zu begreifen, die sich EINEM Schöpfer alles Guten und Lebendigen verdankt!

 

Der kunstfertige Goldschmied Guido Kapsch aus Klagenfurt ist der Schöpfer des Reliquiars.

Der kunstfertige Goldschmied Guido Kapsch aus Klagenfurt ist der Schöpfer des Reliquiars. (c) Sr. Heidrun Bauer

 

Pater Jordans Haltung war weltweit universal – im besten Sinne katholisch! Und er hat sich hineingeschenkt in diese Welt, damit viele in inniger Beziehung mit Jesus, dem SALVATOR MUNDI, Heil und Leben finden!

 

Die Glasbohrung für das Reliquiar wurde so gewählt, dass die Reliquienkapsel inmitten der Ozeane platziert werden kann – im Sinne des Satzes aus dem Geistlichen Tagebuch von Pater Jordan: Tauche ein in den Ozean der Liebe deines Gottes!

 

Pater Leo ist quasi „Pate“ für das Reliquiar, denn die Idee für eine Weltkugel stammt von ihm! Anhand des Reliquiars wird auch sichtbar, wie wir gemeinsam salvatorianisch wirken können – indem wir unsere unterschiedlichen Fähigkeiten zum Wohle des großen Ganzen einsetzen und dabei auch andere miteinbeziehen.

 

Eine Darstellung, die herausfordert „unsere Welt“ neu zu denken.

Eine Darstellung, die herausfordert „unsere Welt“ neu zu denken. (c) Sr. Heidrun Bauer

 

Im Sockel eingraviert kann man auf der Vorderseite lesen: BEATUS FRANCISCUS MARIA A CRUCE JORDAN, S.D.S. Die Rückseite zeigt die Worte: die 15m. Maii A.D.MMXXI.

Die bestückte Reliquienkapsel wird dann vor Ort in Rom eingesetzt werden. 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen