Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Generaloberer Milton Zonta bei der Seligsprechung von P. Franziskus Jordan am 15. Mai 2021 in Rom

Generaloberer Milton Zonta: Franziskus Jordan ist "Ikone der apostolischen Heiligkeit"

17.05.2021

In seiner Dankesrede am Ende der Seligsprechungsfeier am 15. Mai 2021 bezeichnete Generaloberer P. Milton Zonta den Seligen Franziskus Jordan als "Ikone der apostolischen Heiligkeit". Den gesamten Wortlaut können Sie hier nachlesen.

Hochwürdigste Eminenz, Kardinal Angelo De Donatis,

Lieber Kardinal Stanisław Dziwisz,

Liebe Bischöfe, liebe Mitbrüder im Priesteramt und Diakone, die hier anwesend sind,

Liebe Ordensleute und Laien, die das salvatorianische Charisma teilen,

Liebe Angehörige des Seligen Franziskus Jordan,

Brüder und Schwestern, die hier anwesend sind, und alle, die uns über die verschiedenen Kommunikationsmittel folgen.

 

Heute ist ein wunderbarer Tag für uns alle, die wir fest an den Ruf des Seligen Franziskus Jordan zur apostolischen Heiligkeit geglaubt haben. Unsere salvatorianischen Herzen sind erfüllt von großer Freude und Dankbarkeit für alles, was Gott für uns getan hat.

 

Es bewegt uns, wenn wir nur an die vielen Generationen von geistlichen Töchtern und Söhnen von Franziskus Jordan denken, die für diesen Tag gebetet haben, den wir heute erleben. Wir wurden von so vielen Brüdern und Schwestern unterstützt, die ihre Zeit, Energie und ihr Zeugnis gegeben haben, um diese Geschichte zu scheiben mit dieser feierlichen Anerkennung und Bestätigung, dass Franziskus Jordan die Liebe des einen wahren Gottes für alle zum Leuchten bringen konnte.

 

Unsere Herzen sind auch mit Freude erfüllt, weil wir wissen, dass Tausende von Menschen aus allen Kontinenten durch die Medien an dieser Feier teilgenommen haben.

 

Heute freuen wir uns, weil Gott seine Liebe und seinen Plan, alle zu retten, durch das Leben des Seligen Franziskus Jordan in der Kirche sichtbar machen wollte. Ein Leben mit bescheidenen Anfängen, das aber groß wurde im apostolischen Dienst an der ganzen Welt, besonders an den Abseitsstehenden. Es ist so, wie Papst Franziskus gesagt hat: "Es ist die Gnade Gottes, die das Leben verändert: Sie nimmt uns, wie wir sind, aber sie belässt uns nie, wie wir sind...".

 

Heute präsentiert uns die Kirche Franziskus Jordan als eine Ikone der apostolischen Heiligkeit. Ein Mann Gottes, der uns durch sein Leben die Tugend des unerschütterlichen Vertrauens in die Liebe Gottes, der evangelischen Sanftmut, der Selbstentäußerung, des unermüdlichen apostolischen Eifers und seiner treuen Liebe zur Universalität der Kirche bekannt gemacht hat. Heute dürsten wir mehr denn je nach diesen Tugenden der Heiligkeit, um die Dunkelheit der Welt mit Licht zu erfüllen.

 

Im Namen der ganzen Salvatorianischen Familie möchte ich dem Generalvikar der Diözese Rom, Kardinal Angelo De Donatis, der im Namen von Papst Franziskus der Seligsprechung mit solcher Feierlichkeit und Freundschaft vorstand, unsere tiefste Dankbarkeit aussprechen.

 

Ich nutze diese Gelegenheit auch, um in besonderer Weise der Diözese Rom zu danken, die ihre Türen für Salvatorianer und Salvatorianerinnen aus aller Welt geöffnet hat, die uns zu diesem großen Ereignis begleitet haben.

 

Ich möchte all jenen aufrichtig danken, die in stundenlanger, fleißiger Arbeit diese Feier vorbereitet haben. Ein besonderer Dank geht an das Liturgieteam, das alle Schritte dieses feierlichen kirchlichen Ereignisses vorbereitet hat. Unser Dank geht auch an die Mitglieder des Chors und des Orchesters, die uns geholfen haben, die heilige Liturgie tiefer zu erleben.

 

Dank auch für die bedeutende Anwesenheit der Familie Cardoso aus Brasilien mit ihrer wunderbarenTochter Livia Maria, die die Reliquie des seligen Franziskus Jordan hierher vor den Altar brachte.

 

Besonderen Dank an die Mitarbeiter bei den Medien, deren Arbeit es Tausenden von Menschen aus aller Welt ermöglicht hat, an dieser Feier teilzunehmen.

 

Mit tiefer Zuneigung grüße ich Sie alle, die Sie zu Hause sind. Sie, die Sie aus den verschiedensten Nationen und Orten mit Freude, Rührung und Dankbarkeit diesen Moment des Lobes und des Dankes mit uns teilen. Danke für Ihre Botschaften mit guten Wünschen und Gebeten: für uns eine liebevolle Aufmerksamkeit in diesem lebendigen Miteinander.

 

Die Gnade der heutigen Feier eröffnet uns eine neue Zeit, in der wir unter der Führung des Seligen Franziskus Jordan weitergehen. Möge er uns anspornen, Jesus Christus, dem Heiland der Welt, in der Weise der Apostel zu folgen. Folgen wir seinem Beispiel der Heiligkeit und des Dienstes, indem wir alle möglichen Mittel einsetzen, damit Gott erkannt, geliebt und gedient werden kann, angesichts aller missionarischen Herausforderung unserer Zeit.

 

Ich danke Ihnen allen! Ich danke Ihnen von ganzem Herzen!

 

Die Dankesrede als PDF zum Download

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen