Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

Das neue Magazin "die Salvatorianer" ist erschienen

11.06.2021

Die neue Ausgabe von "die Salvatorianer" ist jetzt aktuell erschienen. Im Mittelpunkt steht die Seligsprechung von P. Franziskus Jordan am 15. Mai 2021 in Rom.

Die einleitenden Worte des Editorials hat Provinzial P. Josef Wonisch geschrieben:

 

„Danken nur kann ich und dankend mich freuen.“ In diesen veränderten Vers eines vertrauten Kirchenliedes möchte ich freudig einstimmen. Es ist der starke Nachklang, der zusammenfassend über die Feiern der Seligsprechung in Rom von unserem Gründer P. Franziskus Jordan berichtet werden kann. Dass er sich so radikal auf den Weg Jesu einlassen und die Salvatorianischen Gemeinschaften gründen konnte, ist nichts von ihm Gemachtes. Es ist das lebendige Wirken Gottes mit ihm und durch ihn. Es ist ein großes Geschenk, eine Gabe Gottes – und das ist der tiefste Grund der Dankbarkeit.

 

Die aktuelle Ausgabe von "die Salvatorianer" kann hier als PDF downgeloadet werden.

 

Diese besonderen Feiern zu Ehren des neuen Seligen für die Kirche helfen uns, bewusst das Danken und Denken neu einzuüben. Danken und Denken gehören zusammen, denn „Undankbarkeit beginnt mit dem Vergessen“, hat einmal Dietrich Bonhoeffer gesagt. Durch die Coronabeschränkungen konnte in Rom nur eine sehr kleine internationale Feiergemeinschaft teilnehmen. Wir wollten aber dieses Fest nicht verschieben. Wir hätten darauf verzichten müssen, besonders jetzt in der Zeit der Pandemie zu zeigen, was uns als Salvatorianische Gemeinschaften und als Christen ausmacht: unsere Dankbarkeit, Wertschätzung und Freude, die wir teilen.

 

Die zentralen und regionalen Feiern stärk(t)en auch wesentlich unsere salvatorianische Identität, die nur gewonnen und vertieft werden kann im Blick auf den Heiland der Welt (Salvator mundi), die Aposteln und Patrone unserer Gemeinschaft, sowie auf unseren Gründer, den seligen Franziskus Jordan.

 

Der mir vertraute und bei uns bekannte Psychotherapeut, Seelsorger und Autor Prof. Dr. Arnold Mettnitzer, schreibt am Ende des Gedichtes „mehr nicht“:

 

mehr brauch ich nicht

mehr dankbarkeit

und zuversicht

mehr nicht

 

Das wünsche ich Ihnen und mir von ganzem Herzen für diese besonderen Zeiten!

 

In Dankbarkeit für das Brot der Freundschaft, das Sie mit uns Salvatorianern teilen, grüße ich Sie herzlich.

 

P. Josef Wonisch SDS, Provinzial 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen