Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Vera Icon, Fotomontage 2020

Einladung zur Uraufführung in St. Michael am 11. September 2021

09.09.2021

Herzliche Einladung: Am Samstag, 11. September 2021, findet um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Wien I, die Uraufführung von Michael Wahlmüllers "Missale" statt.

Der bekannte Komponist Michael Waldmüller vertonte zwölf geistliche Gesänge nach Gedichten von Johannes Wais. Die Uraufführung des Musikstücks "Missale" findet am Samstag, 11. September 2021, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Michaelerplatz 5, 1010 Wien, statt.

 

Michael Wahlmüller

Michael Wahlmüller wurde 1980 in Linz/OÖ geboren und lebt und arbeitet in Wien und Linz. Er studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Komposition, Dirigieren, Violoncello, Schulmusik sowie das Lehramt für Psychologie und Philosophie. Er unterrichtet am Albertus Magnus Gymnasium der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (Wien XVIII) und ist auch Lehrbeauftragter an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

 

Zu den Salvatorianern hat er eine besondere Beziehung, komponierte er doch ein Musical zum Leben von Ordensgründer P. Franziskus Jordan, das am 15. September 2019 Premiere in St. Michael feierte. (Siehe auch Musical „Francis Jordan - Menschenfischer" in Wien)

 

Johannes Wais

Johannes Wais wurde 1978 in Wien geboren. Er studierte Theologie, Religionspädagogik und Kunstgeschichte. Nach beruflichen Anfängen im Kunstmanagement wechselte er als Gymnasiallehrer an eine Wiener Privatschule. Er ist Autor von Fachpublikationen und Lyriker.

 

Michael Wahlmüller

Missale

Zwölf geistliche Gesänge nach Gedichten von Johannes Wais

 

Uraufführung: Samstag, 11. September 2021, 19:30 Uhr

Pfarrkirche St. Michael, 1010 Wien, Michaelerplatz 5

 

Christine Lindorfer, Mezzosopran

Johannes Hubmer, Tenor

Ensemble Lentia Nova

Leitung: Michael Wahlmüller

 

Eintritt frei (Spenden erbeten)

Es gilt die 3G-Regel

 

Vera Icon, Fotomontage 2020

 

Die Einladung als PDF zum Download.

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen