
Jahresbericht 2020 von "Salvatorianer weltweit" erschienen
Es sind die zahlreichen Unterstützer*innen und Spender*innen, ohne die viele Projekte nicht möglich wären. Gemeinsam konnte "Salvatorianer weltweit" in diesem Jahr erneut zahlreichen armutsbetroffenen Menschen helfen:
- Etwa durch die Aufrechterhaltung der Krankenstation in Chingulungulu (Tansania), oder
- der Förderung des „Casa de la salud“ in Caracas.
- Auch der Kampf gegen Unterernährung in Guatemala konnte durch das ATOL Projekt aufgrund von Spenden fortgesetzt werden.
Im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtskampagne stärken wir alleinerziehende Mütter und deren Familien in den Elendsvierteln von Kolumbien.
Unsere Erfolge für Menschen am Rande der Gesellschaft sind gleichzeitig die Erfolge unserer Unterstützer:innen!
In diesem Sinne möchte sich das Team von "Salvatorianer weltweit" bei alle Förder*innen und Spender*innen für ihre geschätzten Beiträge im Namen der Salvatorianer und im Namen der geförderten Menschen recht herzlich danken! Sie helfen benachteiligten Menschen weltweit und spenden Licht, wo Finsternis ist.
"Salvatorianer weltweit" wünscht eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit sowie ein gesundes und gesegnetes neues Jahr 2022!
Der Jahresbericht 2020 von "Salvatorainer weltweit" als PDF zum Download
Endgültiges Ergebnis der Charity Kunstauktion der Salvatorianer
Jetzt liegt auch das endgültige Ergebnis der heurigen Charity Kunstauktion der Salvatorianer vor: Wir konnten € 42.775.- für den guten Zweck sammeln.
Der gesamte Erlös fließt in zwei Sozialwerke, nämlich das Frauenhaus der Pater-Berno-Stiftung in Temeswar/Rumänien sowie das Bildungsprogramm der Salvatorianer in Caracas/Venezuela.
Wir sind überaus dankbar über dieses Ergebnis, und möchten uns bei allen teilnehmenden Künstler*innen, dem Dorotheum, und unseren Partnern sowie Förder*innen für die wertvolle Unterstützung bedanken.