
Manuel Schuen mit Erwin-Ortner-Preis ausgezeichnet
Der aus Südtiriol stammende Organist Manuel Schuen ist mit dem Preis des Erwin-Ortner-Fonds zur Förderung der Chormusik 2021 ausgezeichnet worden.
Schuen, der an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien studierte, leitet seit 2008 die Kirchenmusik in der Wiener Michaelerkirche und ist Organist an der dortigen historischen Sieber-Orgel von 1714. Zudem ist er Gründer und Leiter des Ensembles Vox Archangeli und des Chorus Michaelis.
Der Preisträger zahlreicher internationaler Orgelwettbewerbe ist seit 2013 Dozent am Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo er seit 2017 das Seminar "Aufführungspraxis auf historischen Orgeln mit Exkursion" leitet und seit einem Jahr auch als stellvertretender Institutsleiter wirkt.
Der Erwin-Ortner-Preis zur Förderung der Chormusik („Preis des Erwin-Ortner-Fonds zur Förderung der Chormusik“) wird jährlich seit 1988 an herausragende junge Chorleiter und Komponisten vergeben. Benannt ist er nach dem gleichnamigen Gründer und künstlerischer Leiter des Arnold Schoenberg Chores.