Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • 100 Jahre
    • Buch2023
    • Podcasts
    • Video-Statements
  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Language-menu:
  • de
  • ro

Mainmenu:
  • 100 Jahre
    • Buch2023
    • Podcasts
    • Video-Statements
  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back
Der Verein 'Friends of Salvatorians' unterstützt das Seminar der Salvatorianer auf den Philippinen

"Friends of Salvatorians" starten mit Gottesdienst in Straden

20.01.2022

Der Wohltätigkeitsverein der "Freunde der Salvatorianer" startet am Sonntag, 23. Jänner 2022, um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Straden. Geleitet wird der Gottesdienst von Pfarrer Johannes Lang; Salvatorianer-Provinzial P. Josef Wonisch ist Mitkonzelebrant.

Gegründet wurde der Verein, um Jugendlichen in Asien eine Zukunft zu ermöglichen, so dass sie selbst Hand anlegen und sich für eine bessere Welt engagieren können, berichtet das Pfarrblatt der Pfarre Straden.

 

Einsetzen für eine bessere Welt

Zurückzuführen ist dieser Verein auf die Initiative von Maria Pieberl-Hatz: "Wir wollen unsere Fähigkeiten in unserer Heimat einsetzen für eine bessere Welt - mit diesem Satz verabschiedete ich mich von den jungen Studenten nach einer dreiwöchigen Auszeit im Seminar der Salvatorianer auf den Philippinen. Stundenlang diskutierten wir darüber, wie ein Leben erfolgreich sein kann.

 

Es war für uns eine harte Erkenntnis, dass es auf dieser Welt nichts geschenkt gibt. Daher beschlossen wir, dass jeder an seinem Ort das Bestmögliche gibt, um Veränderungsprozesse zu bewirken, die der Bildung für Mädchen und Burschen in ihrer Heimat dienen. Denn es ist allen klar, dass nur die Bildung aller zur Verbesserung der jeweiligen Lebenssituation beitragen kann. So beschlossen wir, ein Netzwerk zu bilden, wo wir uns gegenseitig unterstützen."

 

Förderung der Ausbildung

Gemeinsam für eine bessere Welt durch Förderung der Ausbildung von Burschen und Mädchen, durch Bauen, von Netzwerken, durch finanzielle Unterstützung, durch gemeinsames Beten und Bibelteilen durch das Teilen des Lebens, in Freude und Leid, durch gegenseitig das Lernen ohne zu bewerten.

 

Kontakt: Maria Pieberl-Hatz, 8345 Straden 1, pieberlhatz@gmx.at

 

 

Herzliche Einladung zum

 

STARTGOTTESDIENST

 

mit Provinzial

P. Josef Wonisch

 

23. Jänner 2022,

10.00 Uhr

Pfarrkirche Straden

 

Der Gottesdienst wird auf Vulkan TV übertragen.

 

Die Einladung als PDF zum Download

 

 

back

Submenü:

Termine
30.
Mar
18:00
Pilger-Gottesdienst und Pilger-Dankstelle
Michaelerkirche, 1010 Wien
04.
Apr
20:15
TV-Dokumentation über die Michaelerkirche
13.
Apr
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Pfarrkirche St. Michael - Wien 1., Michaelerplatz

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

LaiensalvatorianerInnen in Österreich

 

                        

jump to top
Footermenu:
  • 100 Jahre
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top