Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Hl. Josephine Bakhita

8. Februar: Internationaler Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel

01.02.2022

Der 8. Februar, am Gedenktag der Hl. Josephine Bakhita, ist der Internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel. An diesem Tag setzt der Verein SOLWODI in Kooperation mit den Salvatorianerinnen ein Zeichen gegen den stummen Schrei.

Die Kirche ruft bereits zum achten Mal am 8. Februar 2022 den "Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel" aus. Urheber ist kein geringerer als Papst Franziskus, der klar der Meinung ist: "Wer dazu schweigt, macht sich zum Komplizen des Unrechts." Rund 150,2 Milliarden Dollar werden jährlicher Gewinn durch Menschenhandel in der Welt lukriert; zwei Drittel davon stammen aus sexueller Ausbeutung.

 

Wien: Messe via Livestream

In Wien gestaltet SOLWODI Österreich mit Partnerorganisationen (darunter die Salvatorianische Gemeinschaften und die Ordensgemeinschaften Österreich) eine Heilige Messe, die von Weihbischof Franz Scharl um 18:30 Uhr in der Kapelle von MISSIO gefeiert wird. Die Messe wird via Livestream von MISSIO Austria live gestreamt: YouTube.

 

Materialen für die Gestaltung von Gebeten oder Gottesdienstes zu Hause oder in Ihrer Pfarrgemeinde finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich.

 

Die Einladung als PDF zum Download

 

Linz: Gebet im Linzer Mariendom

Die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel - Aktiv für Menschenwürde" lädt unter dem Motto "Der stumme Schrei" zu diesem Anlass um 18:15 Uhr zum Gebet und zur Reflexion im Linzer Mariendom ein, um ein Zeichen des Engagements für Menschenwürde zu setzen.

 

Die Einladung als PDF zum Download

 

Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita

Der 8. Februar ist auch Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita, die als neunjähriges Mädchen in die Sklaverei verschleppt und später befreit wurde. Nach ihrem Eintritt in die Kirche schloss sie sich dem Orden der Canossa-Schwestern an und wirkte dort bis zu ihrem Tod in Italien. (siehe auch: Josefine Bakhita – Wikipedia).

 

Mehr Informationen bzw. die Stellungnahme (dt.) und die Gebetsvigil (dt.) von der Initiative "Preghiera contro tratta": https://preghieracontrotratta.org.

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen