
8. Februar: Internationaler Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel
Die Kirche ruft bereits zum achten Mal am 8. Februar 2022 den "Internationalen Tag des Gebets und der Reflexion gegen Menschenhandel" aus. Urheber ist kein geringerer als Papst Franziskus, der klar der Meinung ist: "Wer dazu schweigt, macht sich zum Komplizen des Unrechts." Rund 150,2 Milliarden Dollar werden jährlicher Gewinn durch Menschenhandel in der Welt lukriert; zwei Drittel davon stammen aus sexueller Ausbeutung.
Wien: Messe via Livestream
In Wien gestaltet SOLWODI Österreich mit Partnerorganisationen (darunter die Salvatorianische Gemeinschaften und die Ordensgemeinschaften Österreich) eine Heilige Messe, die von Weihbischof Franz Scharl um 18:30 Uhr in der Kapelle von MISSIO gefeiert wird. Die Messe wird via Livestream von MISSIO Austria live gestreamt: YouTube.
Materialen für die Gestaltung von Gebeten oder Gottesdienstes zu Hause oder in Ihrer Pfarrgemeinde finden Sie auf unserer Website im Download-Bereich.
Die Einladung als PDF zum Download
Linz: Gebet im Linzer Mariendom
Die Initiative "Aktiv gegen Menschenhandel - Aktiv für Menschenwürde" lädt unter dem Motto "Der stumme Schrei" zu diesem Anlass um 18:15 Uhr zum Gebet und zur Reflexion im Linzer Mariendom ein, um ein Zeichen des Engagements für Menschenwürde zu setzen.
Die Einladung als PDF zum Download
Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita
Der 8. Februar ist auch Gedenktag der Heiligen Josephine Bakhita, die als neunjähriges Mädchen in die Sklaverei verschleppt und später befreit wurde. Nach ihrem Eintritt in die Kirche schloss sie sich dem Orden der Canossa-Schwestern an und wirkte dort bis zu ihrem Tod in Italien. (siehe auch: Josefine Bakhita – Wikipedia).
Mehr Informationen bzw. die Stellungnahme (dt.) und die Gebetsvigil (dt.) von der Initiative "Preghiera contro tratta": https://preghieracontrotratta.org.