Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Download von www.picturedesk.com am 03.03.2022 (10:52). TOPSHOT - A woman hugs a girl as refugees from Ukraine wait for a transport at the Moldova-Ukrainian border's checkpoint near the town of Palanca on March 1, 2022. (Photo by Nikolay DOYCHINOV /

Salvatorianer helfen in der Ukraine - bitte helfen Sie uns helfen

03.03.2022

Die Menschen in der Ukraine brauchen Unterkunft, Medizin und Nahrung. Wir Salvatorianer versuchen den Flüchtlingen zu helfen - aber wir brauchen dazu auch Ihre Hilfe!

Seit Kriegsbeginn haben sich hunderttausende Menschen auf die Flucht begeben. Vor allem Frauen und Kinder sind es, die ihre Heimatorte in der Ukraine verlassen haben. Allein am ersten Sonntag haben geschätzt rund 100.000 Menschen die Grenzen passiert, vor allem zum Nachbarland Polen. Diese Menschen brauchen Unterkunft, Medizin und Nahrung.

 

20220303 Spendenaufruf Ukraine

In Wroclaw helfen Salvatorianer bei der Erstversorgung der Flüchtlinge - nur eine von vielen Salvatorianischen Initiativen für die Menschen auf der Flucht. (c) Caritas Österreich

 

Aber nicht nur in Polen, vor allem auch in Lemberg in der Ukraine leisten Salvatorianer Hilfe. Derzeit werden dort vor allem Medikamente und Verbandszeug benötigt. Krankenhäuser und Apotheken sind leer. Der Salvatorianer P. Damian unterstützt dort die Menschen seiner Gemeinde mit dem Nötigsten.

 

HILFE FÜR MENSCHEN IN DER UKRAINE

"In unseren Krankenhäusern gab es bereits vorher Armut, aber jetzt ist sie noch viel größer", erzählt der Salvatorianer Pater Damian Pankowiak, der seit 11 Jahren in Lemberg in der Ukraine eine Gemeinde leitet. "Es fehlt an Verbandsmaterial und Medikamenten, auch die Apotheken sind leer."

 

20220303 Spendenaufruf Ukraine

Der Salvatorianer P. Damian im Kreis seiner Gemeinde vor Kriegsausbruch. Jetzt hilft er den Menschen mit dem Nötigsten. (c) Caritas Österreich

 

Noch gibt es "nur Bombenalarm" (Stand: 28.2.2022), aber Damian und seine Gemeinde erwarten täglich den Angriff der russischen Armee. Daher bittet Pater Damian uns um Gebet und finanzielle Hilfe, damit "er und die Mitbrüder in Lemberg weiterhin humanitäre Hilfe vor Ort leisten können."

 

HILFE FÜR FLÜCHTLINGE IN POLEN

Tausende Frauen, Kinder und ältere Menschen flüchten täglich aus der Ukraine nach Polen. Die Oberenkonferenz der polnischen Orden koordiniert nun die Flüchtlingshilfe. Die Salvatorianer helfen hier finanziell bei der Beschaffung von Nahrungsmitteln, Hygieneartikel und Medikamenten.

 

20220303 Spendenaufruf Ukraine

Täglich kommen tausende Frauen und Kinder an den Bahnhöfen in Polen an. (c) Caritas Österreich

 

Aber unsere Mitbrüder leisten zusätzliche Hilfe: Junge Salvatorianer empfangen in Wroclaw am Bahnhof die Flüchtlinge und kümmern sich um die Erstversorgung. Und im Salvatorianischen Jugendzentrum in Bagno werden in Kürze die ersten Flüchtlingsfamilien Unterkunft finden. 

 

HELFEN SIE MIT UNS

Da sich die Notlage täglich verändert, ist den Menschen mit Geldspenden am meisten geholfen. Jeder Euro zählt und kommt sicher bei unseren Mitbrüdern in Polen und der Ukraine an.

 

20220303 Spendenaufruf Ukraine

Hunderttausende Frauen und Kinder sind auf der Flucht, mit nur einem Koffer und ohne Väter und Ehemänner - eine humanitäre Katastrophe. Aber nicht alle können sich in Sicherheit bringen. (c) Caritas Österreich

 

Bitte helfen Sie mit und überweisen Sie unter dem Stichwort "Ukraine" auf folgendes Konto*:

 

Salvatorianer Weltweit

BAWAG P.S.K.

IBAN: AT36 6000 0000 0231 9452

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Nähere Informationen unter www.salvatorianer-weltweit.org

 

Das Infoblatt als PDF zum Download

 

* Ihre Spende ist nun auch in Österreich steuerlich absetzbar. Teilen Sie uns bitte im Verwendungszweck oder per Email an mission@salvatorianer.at Ihren vollständigen Namen und Ihr Geburtsdatum mit.

zurück

Submenü:

Termine
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen