Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Aufladung des Buses nach Bucza

Ukraine: Hilfsgüter kommen an

08.04.2022

Wie Salvatorianer weltweit berichtet, konnten in den vergangenen Wochen immer wieder LKWs und kleinere Transporter von Polen aus mit Medikamenten, Lebensmitteln und Matratzen in die Ukraine fahren.

Hunderte Menschen sind mittlerweile rund um Lemberg provisorisch untergebracht – in Turnhallen, Kirchengebäuden, Gemeindesälen und anderen öffentlichen Räumen. Der Salvatorianer P. Damian kümmert sich um die Familien und versorgt sie mit den gelieferten Gütern. “Die Menschen müssen hier voraussichtlich für längere Zeit leben”, erzählt er. Dementsprechend wurde mit unserer Hilfe auch vor Ort die nötigste Ausstattung für die Unterkünfte besorgt: Tische, Stühle, Betten und Waschmaschinen.

 

Übergabe der Waschmaschine

Übergabe der Waschmaschine. (c) Salvatorianer weltweit

 

Ein Krankenwagen für die Notversorgung

Auch die medizinische Versorgung wurde in den vergangenen Wochen zunehmend schwierig. Die Klinik in Nowy war angesichts der zahlreichen Hilfssuchenden am Rand ihrer Kapazitäten. Die Salvatorianer konnten vergangene Woche einen Krankenwagen anschaffen und ausstatten und der Klinik übergeben. So bleibt die Versorgung der Flüchtlinge sichergestellt.

 

Familien im Priesterseminar vor dem Haupteingang

Familien im Priesterseminar vor dem Haupteingang. (c) Salvatorianer weltweit

 

Konserven für die unsichere Zukunft

Die Versorgung in einigen Regionen der Ukraine ist bereits erschwert oder gar nicht mehr möglich. Vor wenigen Tagen konnte ein LKW mit Lebensmittel mit Hilfe von zwei Freiwilligen nach Butscha gefahren werden, um die Menschen dort zu versorgen. Doch die Sorgen sind groß, dass Engpässe zukünftig auch rund um Lemberg drohen. “Wir haben große Sorge, wie lange die Transporte aus Polen noch möglich sind”, berichtet Pater Damian. Medikamente und haltbare Konserven sollen daher die Versorgung auch im Notfall sichern. Der Salvatorianer und die Mitbrüder vor Ort kümmern sich um die Lagerung.

 

Übergabe des Krankenwagens in Nowyj Rosdil

Übergabe des Krankenwagens in Nowyj Rosdil. (c) Salvatorianer weltweit

 

Aufnahme von Schutzsuchenden in Polen

In drei Einrichtungen der Salvatorianer in Polen konnten mittlerweile mehrere Großfamilien mit Kindern einziehen, die sich auf der Flucht befinden: im Priesterseminar in Bagnoo und in zwei Gebäuden in Krakau erhalten sie Nahrung, medizinische Versorgung, Hygieneartikel, ein paar Spielsachen und das Nötigste. Ein Salvatorianer aus der Ukraine hilft vor Ort bei der Integration – nicht nur in unseren Einrichtungen. Auch bei vielen polnischen Familien im Umkreis konnten Menschen aufgenommen werden. Der Salvatorianer unterstützt die Familien und überwindet Sprachbarrieren unter anderem bei den nötigen Behördengängen.

 

Kinder in Pristerseminar Bagno

Kinder in Pristerseminar Bagno. (c) Salvatorianer weltweit

 

Bitte helfen Sie uns helfen

Bitte helfen Sie mit und spenden Sie unter dem Stichwort “Ukraine” auf unser Konto. Oder überweisen Sie bequem gleich online per Paypal.

 

Spendenkonto Österreich

BAWAG P.S.K.

Salvatorianer Weltweit

IBAN: AT36 6000 0000 0231 9452

BIC: BAWAATWW

 

Online Spenden mit PAYPAL

 

 

Spenden

 

 

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen