Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Language-menu:
  • de
  • ro

Mainmenu:
  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back
Das neue Reliquiar mit Reliquie des Seligen Franziskus Jordan für das Geburtshaus in Gurtweil. Es wurde von Herrn Jordan aus Gurtweil gespendet.

P. Jordan kehrt nach Gurtweil heim

24.06.2022

Der Sonntag, 19. Juni 2022, ist sozusaggen der Anfang vom Ende der Feierlichkeiten für das P. Jordan-Jahr. Der Abschluss startete gleich mit einem Highlight: In feierlicher Konzelebration wurde am Sonntag die Reliquie des Selige Franziskus Jordan in die Gurtweiler Pfarrkirche überführt.

Im Mittelpunkt der Fürbitten standen Symbole aus dem Leben P. Jordans: die Wurzel, der Stein, das Wasser und der Globus, der immer auf Pater Jordans Schreibtisch stand. Das eigens für die Seligsprechung von afrikanischen Salvatorianern komponierte Lied „This is eternal life“ (Das ist das ewige Leben) begleitete dann den Gang zum Reliquienschrein neben dem Marienaltar. Dort sprach die Gemeinde dann noch das Bittgebet an den Seligen Franziskus Jordan, das mit den Worten endet: „Mit dir als Vorbild können wir Visionen entwickeln für eine Kirche der Zukunft.“

 

Das Gurtweiler Reliquiar ist identisch mit dem Reliquiar im Mutterhaus der Salvatorianer in Rom und mit dem Reliquiar in Jordans Sterbeort Tafers in der Schweiz. Dadurch soll die Verbundenheit dieser drei Orte unterstrichen werden, die im Leben Pater Jordans eine besondere Bedeutung hatten. Ein weiteres Reliquiar wird am Sonntag, 17. Juli, vom SDS-Generaloberen in das Geburtshaus des Seligen Franziskus Jordan übertragen.

 

Quelle: Südkurier

back

Submenü:

Termine
25.
Aug
18:00
Pilger-Gottesdienst und Pilger-Dankstelle
Michaelerkirche, 1010 Wien
01.
Sep
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Pfarrkirche St. Michael - Wien 1., Michaelerplatz
22.
Sep
18:00
Pilger-Gottesdienst und Pilger-Dankstelle
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarre Mistelbach, Hüttendorf,Eibesthal und Paasdorf
Niederösterreich
 

Pfarren Margarethen/Moos, Gallbrunn, Sarasdorf und Trautmannsdorf
Niederösterreich
 

Seelsorge in St. Rupert-Hohenrain
im UKH-Graz und LKH Graz-Standort West
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

LaiensalvatorianerInnen in Österreich

 

                        

jump to top
Footermenu:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top