Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Gewinnspiel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Language-menu:
  • de
  • ro

Mainmenu:
  • Salvatorianer
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Gewinnspiel

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back
P. Albert Gabriel

Wir trauern um P. Albert Gabriel

15.01.2023

Wir müssen die traurige Nachricht überbringen, dass unser P. Albert (Johann) Gabriel SDS am 15. Jänner 2023 um 1.00 Uhr früh gut begleitet im Hospiz Mistelbach friedlich heimgegangen ist. Möge er im Licht und im Frieden Gottes leben!

Ein begnadeter Lehrer, P. Albert Gabriel SDS

 

Am frühen Morgen des 15. Jänners 2023 hat der Heiland der Welt P. Albert Gabriel SDS, wenige Tage vor seinem 87. Geburtstag, wohl vorbereitet zu sich gerufen. Vertrauensvoll hat er im Hospiz Mistelbach/Zaya sein Leben nach schwerer Krankheit in die Hände Gottes gelegt.

 

Über viele Jahre (1962 - 1974) war P. Albert ein begnadeter Religionslehrer am Carnerigymnasium und Erzieher im Internat am Lindweg, mit einem besonderen Gespür für Fragen der Jugendlichen. Als KSJ-Seelsorger hat er die Jugendarbeit in Graz nachhaltig geprägt. Seine Art der Seelsorge war kritisch, mutig, unkonventionell, begeisternd, manchmal auch verstörend. Unerschrocken hat P. Albert auf den hingewiesen, der das Leben und die Zukunft ist, der Heiland der Welt. Sein Motto in der Erziehung hieß „bewähren, nicht bewahren.“ Der Aufgabe, als Professor kath. Religion zu unterrichten, blieb er auch in den nachfolgenden Jahren treu, als Kaplan in der Pfarre zu den hl. Aposteln in Wien X. (1974 - 1983), dann in Wien VI. Mariahilf (1983 – 1995). Die Kirche in Wien und die Caritas verdanken ihm und einigen seiner Schüler die Gründung der „Gruft“ in Wien-Mariahilf. Die Stadt Wien ehrte ihn mit der Dr. Julius Tandler-Medaille. Kardinal Schönborn würdigte sein Wirken mit dem Titel „Erzbischöflicher Konsistorialrat.“

 

Von 1995 bis 2013 wirkte P. Albert als Kaplan in Wien XXII., Kaisermühlen. Als Religionsinspektor für kath. Religion an der AHS war P. Albert ein Vorkämpfer für die Idee „Ethikunterricht“. Ihm wurde der Titel „Hofrat“ verliehen. Von 2000 bis 2013 war er erster Rektor in der Donaucity –Kirche „Christus, Hoffnung der Welt“.

 

2013 erklärte sich P. Albert bereit, wieder nach Graz zu wechseln. Bis 2017 leitete er die Pfarre „Christus, der Salvator“. Seine offene und herzliche Art haben viele Menschen als Wegweisung und Hilfe im Glauben erfahren. Bis zu seinem Heimgang war er dann Aushilfskaplan in Mistelbach.

 

In unserer Ordensgemeinschaft war er ein steter Mahner, die Armut zu lieben. Sein kreativer Geist hat Diskussionen belebt, aber Gemeinschaft gestiftet. Mit der Krankheit und dem Sterben hat er sich angefreundet. Er wusste, der Tod ist nicht Ende, sondern Vollendung. Danken, nur danken können wir und uns mit ihm freuen. Gott wird groß an ihm handeln.

 

Mit seiner Familie trauern die Mitbrüder. Er wird ein guter Fürsprecher sein für viele Menschen, die mit ihm bis zuletzt herzlich verbunden waren.

 

Das Requiem mit der anschließenden Beisetzung wird am Freitag, 20. Jänner, 15.00 Uhr, in der Pfarrkirche Mistelbach sein.

 

P. Leo Thenner SDS

 

Anstelle von Kranz- und Blumenspenden erbitten wir eine Gabe für die Ausbildung junger Salvatorianer in aller Welt:

Salvatorianer-weltweit,

IBAN: AT36 6000 0000 0231 9452

Vergelt‘s Gott!

 

 

Lebensdaten

 

P. Albert Gabriel, Taufname Johann, wurde am 06. Februar 1936 in St. Peter am Wimberg (Mühlviertel) geboren.

 

Ab 1947 besuchte er Schule und Internat der Salvatorianer in Lochau (Vorarlberg). Die 1. Profess legte er nach seinem Noviziat am 10. Juni 1956 ab. Im selben Jahr begann er das Studium in Passau.

 

Die Priesterweihe spendete Bischof Franz Zauner am 24. April 1962 in seiner Heimatpfarre St. Peter am Wimberg.

 

Von 1962 bis 1974 wirkte P. Albert als Präfekt im Internat der Salvatorianer in Graz und Religionsprofessor am 1. Bundesgymnasium Carnerigasse bzw. als KSJ Seelsorger.

 

Von 1974 bis 1983 war er Kaplan in der Apostelpfarre Wien X, unterrichtete als Religionsprofessor und wirkte als Jugendseelsorger.

 

Mit 40 Jahren ließ er sich auf eine neue Herausforderung ein und war er ein Jahr lang Seelsorger der UNO-Truppen auf den Golanhöhen.

 

Von 1983 bis 1995 war P. Albert Pfarrer in Wien VI. Mariahilf. Dazu wirkte er Religionsprofessor und Religionsinspektor für AHS.

 

In dieser Zeit fiel auch die Errichtung des Obdachlosenheims „Die Gruft“.

 

1995 wurde er Kaplan in Kaisermühlen, diese Aufgabe erfüllte er bis 2013.

 

Von 2000 bis 2013 war er auch erster Kirchenrektor „Christus, Hoffnung der Welt“ in der Donaucity.

 

In diesen Jahren wurde ihm der Titel „Hofrat“ vom Unterrichtsministerium verliehen. Begleitung wurde diese Ehre durch die Überreichung der Prof.-Dr. Julius Tandler-Medaille der Stadt Wien in Bronze.

 

Von 2013 bis 2017 leitete er die Salvatorpfarre in Graz, danach war er bis zu seinem Heimgang Aushilfskaplan und Pensionist in der Pfarre Mistelbach/Zaya.

 

P. Albert Gabriel SDS verstarb am Sonntag, 15. Jänner 2023, im 86. Lebensjahr, im Hospiz in Mistelbach/Z.

 

Das Requiem wird am Freitag, den 20. Jänner 2023, um 15 Uhr, in der Pfarrkirche Mistelbach gehalten.

 

Die Beisetzung findet am Freitag, den 20. Jänner 2023 nach dem Requiem in der Grabstätte der Salvatorianer in Mistelbach statt.

 

Die Lebensdaten von P. Albert Gabriel als PDF zum Download

 

Der Nachruf für P. Albert Gabriel von P. Leo Thenner als PDF zum Download

 

Die Parte von P. Albert Gabriel als PDF zum Download

 

back

Submenü:

Termine
23.
Feb
18:00
Pilger-Gottesdienst und Pilger-Dankstelle
Michaelerkirche, 1010 Wien
02.
Mar
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Pfarrkirche St. Michael - Wien 1., Michaelerplatz
30.
Mar
18:00
Pilger-Gottesdienst und Pilger-Dankstelle
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

LaiensalvatorianerInnen in Österreich

 

                        

jump to top
Footermenu:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
jump to top