Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
P. Michael Sia Tesha (2.v.r.) zum Provinzoberen in Tansania wiedergewählt.

P. Michael Sia Tesha zum Provinzoberen in Tansania wiedergewählt

30.01.2023

Lange Jahre war P. Michael Tesha (im Foto 2. von rechts) in St. Michael aktiv, bevor er 2020 wieder in seine Heimat Tansania zurückkehrte. Jetzt wurde er dort zum Provinzoberen wiedergewählt.

Stets gut gelaunt und immer mit einem Lächeln im Gesicht - so kannte man P. Michael Tesha in St. Michael. Der aus Tansania stammende Salvatorianer studierte hier in Wien Theologie. Doch 2020 war es dann so weit: Nach Beendigung seines Studium kehrte P. Michael in seine Heimat zurück - mit einem lachenden und weinenden Auge. Schließlich hatte er in seiner Zeit in Wien viele Freunde gefunden und sich an den Wiener "Schmäh" gewöhnt. Aber natürlich zog es ihn auch wieder in die heimatliche Gemeinschaft - und dort wurde er kurz nach seiner Heimkehr zum Provinzoberen gewählt.

 

Dieser Tage wurde er in dieses Amt wiedergewählt. Von 4. bis 6. Jänner 2023 fand im Prokurhaus der Salvatorianer in Kurasini in der katholischen Erzdiözese Dar es Salaam das Ordentliche Kapitel statt. Den Vorsitz führte Generalkonsultor P. Ferdinand John Lukoa SDS als Vertreter des Generaloberen und Sr. Yasinta G. Kalla, die Regionaloberin der Salvatorianerinnen in Tansania. Die neue Leitung wird ihre Amtszeit am 7. Februar 2023 beginnen.

 

Die Gemeinschaft in Tansania hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Im Dezember 2022 haben ingesamt sieben Mitbrüder ihre erste Ordensprofess abgelegt. Vierundzwanzig Postulanten traten dem Noviziat im Nakapanya-Ausbildungshaus am 7. Dezember 2022 ein.

 

 

 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen