Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

Gottvertrauen und Zuversicht

28.02.2023

Am 25. Februar 2023 fand in Wien-Hacking der 2. Salvatorianischen Vertiefungstag statt. Geleitet wurde er von Provinzial P. Josef Wonisch.

Am Samstag, 25. Februar trafen sich rund 50 Salvatorianerinnen, Salvatorianer und Laiensalvatorianer:innen in Wien Hacking zum 2. Salvatorianischen Vertiefungstag. Angeregt vom Dankesjahr für den seligen Franziskus Jordan haben wir coronabedingt diese drei Tage im Frühjahr 2022 verschieben müssen.

 

Der 1. Vertiefungstag wurde am 8. Dezember 2022 von den Salvatorianerinnen in Vorbereitung auf die gemeinsame Erneuerung unserer Gelübde, bzw. Versprechen am Gründungstag sehr lebendig gestaltet. Eine große Bereicherung waren die anregenden Gruppengespräche.

 

Der 2. Vertiefungstag wurde von den Salvatorianern in der Person von Provinzial P. Josef Wonisch, angeleitet. Ausgehend von einer Analyse der Stimmung in Gesellschaft und Kirche von P. Stefan Kiechle SJ (in Stimmen der Zeit, Jänner 2023) in den multiplen Krisen tauschten wir in Kleingruppen unsere Gestimmtheiten, Ängste und Hoffnungszeichen aus.

 

Im zweiten Teil befassten wir uns mit zwei Kapiteln des Pastoralbriefes „Väterliche Ermahnungen des seligen Franziskus Jordan“ vom Generaloberen P. Milton Zonta SDS zu den Themen: Universalität – „Umfasset alle mit gleicher Liebe“ sowie P. Jordan und Pessimismus – bzw. Gottvertrauen und Zuversicht - „Mit ganzem Herzen und willigem Gemüte“.

 

Vor der 2. Austausch- und Gesprächsrunde wurden auch ein paar Hoffnungszeichen der Salvatorianer in Österreich und weltweit aufgezeigt.

 

Die rege Gesprächsrunde und der Vertiefungsnachmittag endete mit dem Kanon:
Wechselnde Pfade, Schatten und Licht,
alles ist Gnade, fürchte dich nicht!

 

[P. Josef Wonisch]

 

Einige Eindrücke

 

2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

 

2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

 

2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

 

2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

 

2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

 

2. Vertiefungstag am 25.2. 2023

 

zurück

Submenü:

Termine
16.
Mai
15:30
Sommerfest "ausserordentlich"
Jesuitenhof
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen