Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Afrika-Fest am 28. Mai 2023

„AFRIKA-FEST MISTELBACH“ am Pfingstsonntag

25.04.2023

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Salvatorianer in Mistelbach" wird die Pfarre Mistelbach gemeinsam mit den Salvatorianern am Pfingstsonntag, dem 28. Mai, zu einem „AFRIKA-FEST MISTELBACH“ laden. Beginnen wird dieses Pfingst-Fest um 15.00 Uhr mit dem Gottesdienst. Danach werden die Pfarrmäuse auftreten, und auch das Projekt „der Kindergarten in Nakapanya/Tansania“ soll vorgestellt werden. Ab 17.00 Uhr folgen dann Musik und gute Küche.

Warum gerade ein „AFRIKA-FEST“? Zum einen, weil die Salvatorianer weltweit aktiv sind, zum anderen, weil auch in der Pfarrgemeinde Mistelbach ein Salvatorianer aus Tansania wirkt.

 

Afrika-Fest am 28. Mai 2023Das „AFRIKA-FEST“ wird bei Schönwetter im Klostergarten stattfinden, bei Schlechtwetter im Pfarrzentrum. Besonders freut man sich über die Unterstützung der Kantorei St. Martin im Gottesdienst sowie über den Auftritt der Pfarrmäuse. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch auf viele weitere Highlights freuen, nämlich Leckerbissen aus der österreichischen und tansanischen Küche sowie Live-Musik.

 

Mistelbach hilft Kindern in Naka-Panya

Die Einnahmen des Festes kommen einem Kindergarten der Salvatorianer zugute, nämlich in Nakapanya, im Süden Tansanias. Dieser muss dringlich renoviert werden; zudem möchte man die Nahrungsmittelausgabe an Kinder verbessern, um die Mangelernährung zu bekämpfen. Zusätzlich sollen die Kinder eine medizinische Versorgung erhalten.

 

Es fehlen nur noch rund 4.000 Euro, um alle geplanten Maßnahmen umsetzen zu können. Aber dazu brauchen wir Ihre Hilfe. Jede Spende rettet Leben:

 

Spendenkonto: SALVATORIANER WELTWEIT

IBAN: AT36 6000 0000 0231 9452

Spendenzweck: „Mistelbach für NAKAPANYA“

 

Bei Angabe Ihrer Adresse und Ihres Geburtsdatums können Sie Ihre Spende steuerlich absetzen!

 

Mit einer Spende von nur 20 Euro sichern Sie für ein Kind den Kindergartenbesuch für ein Jahr!

 

Kleines Dankeschön

Afrika-Fest am 28. Mai 2023Für Spenden ab 50 Euro haben sich die Salvatorianer ein kleines Dankeschön einfallen lassen. Beim „AFRIKA-FEST“ werden mehrere Frauen auch tansanische Küche vorbereitenund zwar unter fachmännischer Leitung: Vera Lifa Seiverth hat dazu ein Kochbuch herausgegeben. (vgl. Abbildung). Dieses wird den Spenderinnen und Spendern ab einer Spende von 50 Euro als Dankeschön zugesendet (dann bitte „Buch Tansania“ angeben, und Adresse nicht vergessen).

 

Wer also gerne kocht und diese Aktion fördern will, kann somit nicht nur den Kindern vor Ort etwas Gutes tun, sondern auch sich selbst. Natürlich freuen wir uns auch über kleinere Spenden, denn jeder Beitrag hilft!

 

An dieser Stelle bedanken sich die Salvatorianer herzlich bei allen Sponsoren/ Förderinnen und: Der Pfarre Mistelbach sowie der StadtGemeinde Mistelbach, dem Arbeitskreis EINE WELT Mistelbach, Geier Brot, ERA-Immobilien, Versicherungsmakler Team Zajic, Tischlerei Ranftler, Fahrtschule RAPID, Steuerberatung KREBS & DORI, Elektrotechnik Kraus, Hollaus Meisterestrich, Gerhard Türk Hypnoseberater, Furch Heizungstechnik, der Bestattung Pernold sowie der NÖN.

 

Vorankündigung:

Das 100-Jahre-Jubiläum der österreichischen Provinz der Salvatorianer wird von Freitag, dem 16. bis Sonntag, dem 18. Juni, auch in Wien gefeiert. Höhepunkt ist das Symposion „weiter denken | weiter gehen“, das am Samstag, dem 17. Juni, im Kloster St. Michael stattfindet und mit Vorträgen und Präsentationen die Vergangenheit und Zukunft der Ordensgemeinschaft in den Fokus stellt. Dabei wird auch das Jubiläums-Buch mit dem Titel „Erweckte Begeisterung“ (Wagner Verlag 2023, ISBN 978-3-903040-73-1) vorgestellt.

Text: Lukas Korosec

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen