Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Das Cover der Ausgabe 2023/24 stammt aus Thailand vom Oktober 2022. Es zeigt Vater und Tochter inmitten des Hochwassers, als der Ping-Fluss im Bezirk Muang in Chiang Mai über die Ufer trat.

Das neue "Salvator weltweit" ist da

08.09.2023

Dieser Tage ist das neue "Salvator weltweit" in Ihren Postkästen. Das Thema lautet dieses Mal: "Krisen gemeinsam lösen". Bitte blättern Sie es durch. Es lohnt sich, die Artikeln zu lesen.

Krisen sind allen bekannt. Auch dem seligen Franziskus Jordan, dem Gründer der Salvatorianischen Gemeinschaften, wurden Krisen nicht erspart. Mit seinem festen Vertrauen und tiefem Glauben konnte er diese schweren Momente überwinden.

 

"Krisen gemeinsam schultern" ist das Thema der diesjährigen Ausgabe von "Salvator weltweit". Das Thema ist so aktuell in unserer durch Kriegen und Klimaveränderungen geprüften Welt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass auch Sie, liebe Leserin und lieber Leser, betroffen sind. Wir möchten Ihnen durch die Lektüre dieses Heftes einige Impulse anbieten, die Hoffnung geben.

 

Ein kleiner Auszug aus dem Inhalt:

 

Auf Seite 4 berichten wir über den Krieg in Europa. Salvatorianerinnen und Salvatorianer leisten von der ersten Minute an Hilfe in der Ukraine, in Polen, aber auch in Deutschland und Österreich. Diese Hilfe geht weiter.

 

Cover von Salvator weltweit 23

Das Cover der Ausgabe 2023/24 stammt aus Thailand vom Oktober 2022. Es zeigt Vater und Tochter inmitten des Hochwassers, als der Ping-Fluss im Bezirk Muang in Chiang Mai über die Ufer trat. (c) salvator weltweit/ Foto: istock/contributor

 

Auf Seite 16 steht das Thema Resilienz im Mittelpunkt. Wie steht es um unsere Fähigkeit, Stress, Schwierigkeiten und Krisen standzuhalten und uns an die Situation anzupassen?

 

Auf Seite 24 berichten wir über die Wirtschaftskrise in Sri Lanka. Viele Jahre des Bürgerkriegs, der verheerende Tsunami, dann die Pandemie. Die Menschen tragen und ertragen viel. Doch inmitten aller Not und Krisen ist etwas, das sie alle teilen: Die Hoffnung auf bessere Zeiten.

 

Auf Seite 29 ist ein Artikel dem Schutzengel von Rom gewidmet: P. Pancratius Pfeifer. Er versteckte Verfolgte im Mutterhaus, erwirkte die Freilassung von Gefangenen der Gestapo, stoppte die Deportation von 249 Juden und verhinderte die Zerstörung zahlreiche italienische Städte. Lesen Sie mehr über diesen heldenhaften Salvatorianerpater.

 

Das Heft soll auch ein Dankeschön für unsere Leserinnen und Leser sein. So viele Menschen haben in Krisensituationen, sei es die Corona-Pandemie, Erdbeben oder den Ukrainekrieg, durch Spenden großzügig unterstützt. Wir danken Ihnen, dass sie aus der persönlichen Erfahrung einer Not raus jetzt anderen helfen.

 

Ihre Spende hilft:

 

SPENDENKONTO ÖSTERREICH

BAWAG P.S.K.
Salvatorianer Weltweit
IBAN: AT36 6000 0000 0231 9452
BIC: BAWAATWW

 

Sie können auch gerne eine Ausgabe anfordern:

Lukas Korosec

mission@salvatorianer.at

 

Mehr Infos: Home - Salvatorianer Weltweit (salvatorianer-weltweit.org)

zurück

Submenü:

Termine
09.
Mai
19:00
Männernachtwallfahrt der Salvatorianer 2025 in Bruck an der Leitha
Treffpunkt Pfarrsaal Bruck an der Leitha
11.
Mai
Gedenkausstellung für P. Titus Helde SDS
Altes Barnabitenkolleg in Mistelbach
11.
Mai
10:00
Gedenkgottesdienst für P. Titus Helde
Pfarrkirche St. Martin (Mistelbach)

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen